Stadt und Landkreis Bayreuth: Gewinnspiel zum Thema „Lebensmittelverschwendung vermeiden”
Die Klimaschutzmanagements laden ab sofort alle Einwohnende von Stadt und Landkreis Bayreuth zur Teilnahme am Klimaschutzgewinnspiel ein.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Daniel Floyd contributed 584 entries already.
Die Klimaschutzmanagements laden ab sofort alle Einwohnende von Stadt und Landkreis Bayreuth zur Teilnahme am Klimaschutzgewinnspiel ein.
Bayreuther Einwohnende über 60 Jahre haben die Möglichkeit, ihren Führerschein abzugeben und dafür ein Jahresticket zu erhalten.
Am 14. August 2023 kam es wegen einer Vollsperrung der A9 zwischen Bayreuth und Bindlach zu einem mehrere Kilometer langen Stau.
Bayreuther Forscher haben ein Verfahren entwickelt, das benutzte Aluminium-Kunststoff-Verbundfolien-Verpackungen in Kühlfolien verwandelt.
Das Staatliche Bauamt Bayreuth baut an der St 2180 am östlichen Ortsausgang von Kornbach eine Querungshilfe sowie einen Geh- und Radweg.
Am 14. August 2023 starb eine 72-Jährige, nachdem sie mit ihrem Fahrrad auf der Fahrbahn in Neunkirchen am Brand gestürzt war.
Angesichts der bevorstehenden Hitzewelle in Bayreuth und Oberfranken kann das Trinken von Wasser bei der Bewältigung der Hitze helfen.
Laut Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes wird es in den nächsten Tagen in Oberfranken heiß und schwül mit zeitweiligen Gewittern.
Die Wachabteilung B der ständigen Wache hatte während ihrer 24-Stunden-Schicht von 12. August bis 13. August 2023 eine Reihe von Einsätzen.
Am 13. August 2023 kam es zu einem weiteren schweren Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der Staatsstraße 2665 zwischen Kulmain und Brand.
Bayreuther Tagblatt
Tunnelstraße 15
95448 Bayreuth
Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de
Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de
Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de