Zuletzt aktualisiert am

Wetter

Aktuelle Wetterwarnungen für Franken und die Mittelgebirge

Wind, Schnee und Glätte: Laut Bericht des Deutschen Wetterdienstes stehen Franken und die Mittelgebirge vor herausfordernden Wetterbedingungen.

Die aktuelle Wetterlage des 7. in der Nacht zum 8. Januar 2025 bringt Herausforderungen mit sich. Besonders der starke Wind, die Schneefälle und die Glättegefahr erfordern erhöhte Vorsicht im Straßenverkehr und bei Aktivitäten im Freien. Bleiben Sie informiert und beachten Sie die Warnungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD).

Warnung vor Gewittern

Vereinzelt treten heute, den 7. Januar 2025, kurze Gewitter mit Sturmböen bis zu 80 km/h auf.

Kaltfront und Warmfront im Wechselspiel

Mit dem Abzug einer Kaltfront strömt von Westen instabile Meereskaltluft nach Franken und die Mittelgebirge. In der Nacht zieht eine Warmfront aus Südwesten über Bayern. Die Kombination dieser Luftmassen führt zu wechselhaftem Wetter mit Sturmböen, Schnee und Glätte.

Schon gelesen? Wintersport-Bedingungen rund um den Ochsenkopf.

Warnung vor Wind und Sturm

  • Tagsüber (07. Januar 2025):
    In Franken und den Mittelgebirgen treten zeitweise Böen bis zu 60 km/h auf. In der Nähe von Schauern können Sturmböen bis zu 75 km/h auftreten.
  • Nachts (ab 07. Januar 2025):
    In den Kammlagen der Mittelgebirge sind stürmische Böen bis zu 80 km/h möglich.

Vorsicht vor Glätte und Glatteis

  • Tagsüber (07. Januar 2025):
    Stärkere Schneeschauer können lokal und vorübergehend Schneeglätte bis ins höhere Flachland verursachen.
  • Nacht und Morgenstunden (08. Januar 2025):
    Gebietsweise Frost und Glätte durch überfrierende Nässe oder Schnee.

Schneefall in Franken und den Mittelgebirgen

  • Mittelgebirge:
    In Lagen oberhalb von 600 bis 800 m können durch wiederholte Schneeschauer bis zu 3 cm Neuschnee fallen. In Staulagen der östlichen Mittelgebirge sind bis zu 5 cm möglich.