Zuletzt aktualisiert am
Bauantrag online stellen: Neuer Service im Landratsamt Bayreuth ab März
von bt-Redaktion
Bauanträge im Landkreis Bayreuth können ab dem 1. März 2025 digital eingereicht werden.
Das Landratsamt Bayreuth wird in die digitale Bauantragsverordnung aufgenommen, wodurch Bürgerinnen und Bürger ihre Anträge bequem online über das BayernPortal stellen können.
Die digitale Antragstellung soll den Prozess für Bauherren erheblich erleichtern. Wer den digitalen Service nutzen möchte, sollte sich rechtzeitig ein entsprechendes Nutzerkonto einrichten.
So funktioniert der digitale Bauantrag
Für die Nutzung des digitalen Bauantrags ist ein digitales Nutzerkonto erforderlich. Dieses kann über folgende Plattformen eingerichtet werden:
- BayernID: https://id.bayernportal.de/de
- ELSTER-Unternehmenskonto: https://www.elster.de/elsterweb/infoseite/nezo
Nach der Registrierung können Bauanträge über einen Online-Assistenten eingereicht werden. Der entsprechende Link zum BayernPortal lautet: https://www.bayernportal.de
Vorteile des digitalen Bauantrags
Die digitale Antragstellung bietet zahlreiche Vorteile:
- Schnellere Bearbeitung: Durch den digitalen Workflow können Bauanträge effizienter geprüft und bearbeitet werden.
- Zeit- und Kostenersparnis: Weniger Papieraufwand und der Weg zur Behörde entfällt.
- Flexibilität: Bauanträge können jederzeit und von überall eingereicht werden.
Schon gelesen? Neue Klima-Website des Landkreises Bayreuth.
Bauantrag in Papierform weiterhin möglich
Trotz der digitalen Möglichkeit bleibt die Einreichung von Bauanträgen in Papierform weiterhin bestehen. Analoge Bauanträge müssen jedoch direkt im Landratsamt Bayreuth abgegeben werden.