Zuletzt aktualisiert am

Bier

Bayreuther Brauhaus holt zwei Goldmedaillen bei der Brussels Beer Challenge

Das Bayreuther Hell hat zum vierten Mal die Goldmedaille bei der renommierten Brussels Beer Challenge gewonnen. Zudem holte das Bayreuther Brauhaus in einer weiteren Kategorie Gold.

Die Brussels Beer Challenge zählt zu den bedeutendsten internationalen Wettbewerben der Bierbranche. In der dreizehnten Ausgabe des Wettbewerbs, die über drei Tage stattfand, bewerteten 72 Bierexperten aus aller Welt insgesamt 1.705 Biere. Die Biere wurden nach Herkunft, Besonderheiten und Stil kategorisiert und von den Experten verkostet.

Bayreuther Hell: Ein kontinuierlicher Spitzenreiter

Bayreuther Hell ist seit 2019 ein Garant für Spitzenplatzierungen bei der Brussels Beer Challenge. In der Kategorie „Lager: Helles“ setzte sich das bayerische Hellbier erneut als Spitzenreiter durch. Mit nun viermal Gold und zweimal Bronze hat sich das Hellbier aus Bayreuth sechsmal in Folge auf dem Siegertreppchen platziert.

„Das Lob gebührt besonders unseren Braumeisterinnen und Braumeistern, die mit viel Leidenschaft und Hingabe hervorragendes Bier brauen“, so Jeff Maisel, Brauereiinhaber.

Zwei Goldmedaillen für das Bayreuther Brauhaus

Nicht nur das Bayreuther Hell hat bei der diesjährigen Brussels Beer Challenge brilliert. Auch das Bayreuther Hefe-Weissbier wurde mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Damit erhielt das Bayreuther Brauhaus zwei Medaillen – eine bemerkenswerte Leistung, da insgesamt nur zehn deutsche Biere auf dem Wettbewerbspodest landeten.

Schon gelesen? Bayreuth: Zweitbeste Bierstadt Deutschlands.