Zuletzt aktualisiert am
BBC Bayreuth unterliegt gegen Uni Baskets Münster
von bt-Redaktion
Der BBC Bayreuth startete vielversprechend in die Partie gegen Uni Baskets Münster. In der zweiten Halbzeit jedoch hatten die Bayreuther keine Chance mehr.
Der BBC Bayreuth konnte die Partie beim Tabellenfünften der BARMER 2. Basketball-Bundesliga Pro A in der ersten Hälfte offenhalten. Zur Halbzeit lag das Team nur knapp mit 32:37 zurück. Nach der Pause dominierte Münster jedoch klar und zog unaufhaltsam davon. Am Ende stand ein deutliches 62:92 auf der Anzeigetafel.
Vielversprechender Start
Der BBC Bayreuth begann die Partie gegen den Tabellenfünften der BARMER 2. Basketball-Bundesliga Pro A durchaus vielversprechend. Nach einem frühen Rückstand (2:7) kämpften sich die Gäste durch Körbe von Demarcus Demonia und Drew Buggs wieder heran.
Dank intensiver Verteidigung und geschicktem Spielaufbau übernahmen die Bayreuther zwischenzeitlich sogar die Führung – Dejan Kovacevic traf zum 16:15. Doch Münster konterte schnell und beendete das erste Viertel mit einem knappen Vorsprung von 23:20.
Schon gelesen? Der Reiz der Kälte: Eisbaden als Trend und Gemeinschaftserlebnis.
Ausgeglichene erste Halbzeit
Im zweiten Viertel blieb die Partie zunächst ausgeglichen. Bayreuth punktete durch Drew Buggs und Nat Diallo, während Münster durch Seikou Jawara den ersten Dreier der Begegnung traf. Beide Teams agierten auf hohem Niveau, wobei der BBC durch einen Dunk von Dejan Kovacevic erneut in Führung ging (29:28).
Doch Münster schaltete kurz vor der Halbzeit einen Gang höher und zog durch eine starke Phase auf 37:31 davon. Ein Freiwurf von Demarcus Demonia brachte den Halbzeitstand von 32:37. Auffällig: Beide Teams hatten bis zur Pause Schwächen aus der Distanz, Bayreuth traf keinen einzigen Dreier.
Münster dominiert nach der Halbzeitpause
Nach der Pause dominierten die Uni Baskets Münster das Spielgeschehen. Ein schneller 12:0-Lauf sorgte für die erste zweistellige Führung der Gastgeber (45:34), und die Bayreuther fanden kaum Antworten auf das druckvolle Spiel der Münsteraner. Ein technisches Foul gegen Demarcus Demonia und der anschließende Platzverweis von BBC-Coach Florian Wedell schwächten die Gäste zusätzlich. Zwar brach Nat Diallo mit dem ersten Bayreuther Dreier des Spiels den Bann, doch Münster nutzte die Schwächen des BBC konsequent aus und zog bis zum Ende des dritten Viertels auf 63:46 davon.
Bayreuth kämpft, Münster bleibt überlegen
Im Schlussabschnitt kam Bayreuth zunächst durch zwei Dreier von Callum Baker auf 52:63 heran. Doch Münster antwortete mit einem weiteren 8:0-Lauf und baute den Vorsprung auf 22 Punkte aus. Bayreuth konnte die hohe Trefferquote der Gastgeber, die in der zweiten Hälfte besonders von der Dreierlinie überzeugten, nicht mehr kontern. Mit einem Endstand von 92:62 mussten die Bayreuther eine deutliche Niederlage hinnehmen und verbleiben mit vier Siegen auf dem 14. Tabellenplatz.
Coach Wendell
Florian Wedell, BBC-Coach: „Wir haben eine starke erste Halbzeit gezeigt, konnten aber in der zweiten Hälfte nicht mehr mithalten. Das müssen wir analysieren und besser machen.“
Statistik:
Uni Baskets Münster: Timetric Jerome Hodges (11 Punkte/3 Fouls), Jasper Günther (4/0), Stefan Weiß (2/3), Tyler Groce (13/3), Seikou Jawara (15/1), Julius Ferber (4/3), Adam Touray (21/2), Nicholas Stampley (14/1), Jonas Weitzel (8/3);
BBC Bayreuth: Drew Buggs (6 Punkte/1 Foul), Callum Baker (8/3), Tehree Horn (10/2), Demarcus Demonia (9/2), Moritz Plescher (4/3), Rene Kindzeka (0/1), Nat Diallo (7/1), Dejan Kovacevic (10/4), Marios Giotis (4/1), Lenny Liedtke (4/4);