Zuletzt aktualisiert am
Zweiter Bauabschnitt an der Streitmühlbachbrücke startet
von bt-Redaktion
In der Ortsdurchfahrt Himmelkron wird die Streitmühlbachbrücke erneuert. Für die Vorarbeiten wird die Markgrafenstraße halbseitig gesperrt.
Die Streitmühlbachbrücke aus dem Jahr 1963 hat erhebliche Schäden und muss erneuert werden, so das Staatliche Bauamt. Nachdem im Jahr 2021 auf Höhe des Partnerschaftsplatzes erneuert wurde, folgt nun der zweite Bauabschnitt.
Markgrafenstraße halbseitig gesperrt
Am Dienstag, den 25. März 2025, beginnen die Arbeiter der Firma „Hoch- und Tiefbau Reichenbach GmbH“ aus Reichenbach mit den Vorarbeiten für den zweiten Bauabschnitt. Dieser erstreckt sich auf 240 Metern von der Einmündung „Am Häfnershügel“ bis zum Einlauf an der Einmündung „Schulweg“. Für die Arbeiten wird die Markgrafenstraße zunächst halbseitig gesperrt.
Vollsperrung kommt
Im Rahmen der Vorarbeiten verlegen die Arbeiter zunächst den Abwasserkanal und die Wasserleitung. Der Verkehr wird mithilfe einer Ampelanlage an der Baustelle in der Markgrafenstraße vorbeigeführt. Für den Schwerlastverkehr ist eine weiträumige Umleitung ausgeschildert. Wenn dann die Hauptarbeiten beginnen, wird es eine Vollsperrung geben. Wann das der Fall sein wird, ist aber noch nicht klar. Lesen Sie auch: Diese Straßen sind in Bayreuth aktuell gesperrt.
Staatliches Bauamt rät: Mehr Zeit einplanen
Die Zufahrt „Am Häfnershügel“ wird dann nicht befahrbar sein, der Schulweg und die Bachgasse sind von den Sperrungen nicht betroffen. Trotzdem kann es zu kurzzeitigen Behinderungen durch Baufahrzeuge kommen. Das Staatliche Bauamt empfiehlt daher, bei wichtigen Terminen etwas mehr Zeit einzuplanen.