Zuletzt aktualisiert am

Bayreuth

Bürgerbeteiligung: Erweiterung der Brauerei Maisel in Oberobsang?

Die Entwürfe für die Änderung des Flächennutzungsplans und des Bebauungsplans können ab Montag, 17. Februar, im Stadtplanungsamt eingesehen werden. Bürger können ihre Meinungen zur geplanten Erweiterung der Brauerei Maisel in Oberobsang äußern und Fragen stellen.

Die Stadt Bayreuth entwickelt aktuell die planungsrechtlichen Grundlagen für ein neues Gewerbegebiet im Stadtteil Oberobsang. Ziel ist es, die Brauerei Maisel zu erweitern, um deren Wachstum und die Brautradition in der Region zu sichern, teilte die Stadt mit.

Bedarf an Gewerbeflächen und Brauereierweiterung

Bereits 2009 wurde ein Gewerbegebiet in Oberobsang im Flächennutzungsplan eingeplant. Der Standort soll nun für die Erweiterung der Brauerei genutzt werden, da deren bisheriger Standort begrenzte Entwicklungsmöglichkeiten bietet.

Kritik von den Grünen und Einigung im Stadtrat

Im November 2024 wurden die Entwürfe für den Flächennutzungsplan und Bebauungsplan beschlossen. Die Grünen äußerten jedoch Kritik an der Erweiterung. Sabine Steiniger von den Grünen sagte: „Wir müssen darauf achten, dass die Bedürfnisse der Anwohner nicht zu kurz kommen, und die Umweltauswirkungen müssen ernsthaft berücksichtigt werden.“Die Grünen stimmten allein gegen die Pläne, jedoch waren sich alle Stadträte einig, dass die Bürgerbeteiligung nun eröffnet werden müsse.

Klage gegen Brauerei-Erweiterung abgewiesen: Anwohner prüfen Berufung

Die Klage von Anwohnern aus Oberobsang gegen die geplante Brauerei-Erweiterung in Bayreuth wurde auch im November 2024 abgewiesen. Die Anwohner kritisierten die Auswirkungen auf Lärm und Gerüche, doch das Gericht entschied, dass die Bedenken nicht ausreichten, um die Genehmigung zu verhindern.

Öffentliche Planauflage für das Gewerbegebiet

Die Entwürfe für die Änderung des Flächennutzungsplans und des Bebauungsplans können ab Montag, 17. Februar, bis 21. März 2025 im Stadtplanungsamt eingesehen werden. Die Unterlagen sind während der üblichen Dienststunden zugänglich und auch online unter einsehbar.

Bürger haben während der Auslegungsfrist die Möglichkeit, ihre Meinungen zur Planung zu äußern und Fragen zu stellen. Die Stadtverwaltung bietet sowohl telefonische als auch schriftliche Kontaktmöglichkeiten an.