Zuletzt aktualisiert am
Deutliche Niederlage für die onesto Tigers in Deggendorf
von bt-Redaktion
Die onesto Tigers müssen sich in Deggendorf deutlich geschlagen geben. Nach einem frühen Rückstand kämpfte sich Bayreuth im letzten Drittel etwas zurück, konnte die Niederlage aber nicht mehr abwenden.
Mit einigen Änderungen im Kader seit dem letzten Spiel traten die onesto Tigers beim Deggendorfer SC an. Torhüter Andryukhov kehrte nach Krankheit ins Team zurück, und auch Michal Spacek versuchte sich nach seiner Pause wieder an den Wettkampfmodus heranzutasten.
Früher Rückstand setzt Tigers unter Druck
Im vierten Duell der Saison gegen Deggendorf gelang es den Tigers erstmals nicht, die Partie lange offen zu halten. Bereits nach dem ersten Drittel lagen sie mit 0:3 zurück. Dabei hatten sie durchaus ihre Chancen: Piskor kam im Slot zu einer vielversprechenden Gelegenheit, konnte den Puck aber nicht über die Linie bringen. Auch Junemann vergab kurz darauf eine gute Möglichkeit.
Zwei Unterzahlspiele überstanden die Tigers zunächst schadlos und konnten sogar einige Konter setzen. Doch kaum waren sie wieder vollzählig, nutzten die Gastgeber eine Unachtsamkeit eiskalt aus: Hafenrichter bediente Dusek, der zur Führung traf. Nur fünf Minuten später erhöhte Hult nach Vorarbeit von Stach auf 2:0. Trotz eines Lattentreffers von Verelst und einer Nachschuss-Chance von Hammerbauer fehlte den Tigers das Glück. Deggendorf hingegen blieb effektiv: Nach einer überstandenen Strafzeit fand Stach den freistehenden Hafenrichter, der auf 3:0 stellte.
Deggendorf dominiert weiter
Auch im zweiten Drittel ließ der DSC nicht nach und baute die Führung weiter aus. Bereits 50 Sekunden nach Wiederbeginn traf Stloukal aus halblinker Position zum 4:0. Zur Mitte des Drittels legte Hafenrichter nach einem Nachschuss das 5:0 nach, bevor Elsberger mit einem Treffer im Powerplay auf 6:0 stellte. Die Tigers fanden kein Mittel gegen die zielstrebigen Gastgeber.
Tigers verkürzen im Schlussabschnitt
Trotz des klaren Rückstands zeigten die Tigers im letzten Drittel Kampfgeist und konnten zwei Treffer erzielen. Hinz nutzte zunächst einen von der Bande zurückspringenden Puck, um den ersten Bayreuther Treffer des Abends zu markieren. Nur zwei Minuten später profitierte er von einem Fehlpass des Deggendorfer Torhüters hinter das Tor und schob zum 6:2 ein. Doch Deggendorf kontrollierte das Spiel weiterhin und setzte mit einem weiteren Powerplay-Tor durch Hafenrichter den Schlusspunkt zum 7:2-Endstand. Der BBC hat am Freitag leider ebenfalls verloren.
Trainerstimmen
Head-Coach Larry Suarez sagte nach dem Spiel:
„Wir sind zu langsam rausgekommen, haben keinen Rhythmus gefunden. Im letzten Drittel hatten wir ein paar gute Phasen. Die Stürmer von Deggendorf wollten heute einfach mehr das Tor schießen, als dass es wir verhindern wollten.“
Headcoach des Deggendorfer SC Jiri Ehrenberger analysierte:
„ Die letzten Spiele war unser Kader nicht so groß aber wir haben 60 Minuten konzentriert gespielt. Es war das vierte Spiel gegen Bayreuth und es ist gut, dass wir gewonnen haben. Das letzte Heimspiel war sehr viel enger.“
Die onesto Tigers sind am Sonntag wieder im Einsatz, wenn dann ab 18 Uhr die Stuttgart Rebels zu Gast im Tigerkäfig sein werden.