Zuletzt aktualisiert am
Die Uni Bayreuth kündigt Ausstieg von Plattform X an
von bt-Redaktion
Die Universität Bayreuth beendet ihre Aktivitäten auf der Plattform X, ebenso wie andere Hochschulen und Forschungsinstitutionen. Die aktuelle Ausrichtung der Plattform sei nicht mehr mit ihren Werten vereinbar.
Die Universität Bayreuth wird keine Inhalte mehr auf X veröffentlichen, wie sie in einer Pressemitteilung mitteilt. Stattdessen nutzt sie künftig Bluesky (@unibayreuth.bsky.social) und Mastodon (@unibayreuth @wisskomm.social) für ihre Kommunikation.
Gründe für den Ausstieg von Plattform X
Der Ausstieg wird von der Universität „mit den jüngsten Veränderungen bei X“ begründet, darunter „die algorithmische Verstärkung rechtspopulistischer Inhalte und die Einschränkung der organischen Reichweite“.
Diese Entwicklungen machen eine weitere Nutzung durch wissenschaftliche Organisationen nahezu unmöglich, so die Mitteilung. „Mit diesem Schritt unterstreichen wir unseren Einsatz für eine faktenbasierte Kommunikation und gegen demokratieschädliche Kräfte“, erklärt Universitätspräsident Prof. Dr. Stefan Leible.
Schon gelesen? Protestaktion in Bayreuth: Banner mit politischer Botschaft aufgehängt.
Wissenschaftliche Kommunikation auf anderen Plattformen
Mehrere Institutionen sollen ihre Aktivitäten auf X eingestellt oder bereits beendet haben. Damit wollen sie die Bedeutung einer offenen und konstruktiven Diskussionskultur bekräftigen. „Der Fokus der Wissenschaftskommunikation wird auf andere soziale Netzwerke gelenkt, die den Werten und Ansprüchen der beteiligten Institutionen entsprechen.“