Zuletzt aktualisiert am
EC-Karten-Diebstahl in Bayreuth: 6500 Euro erbeutet
von bt-Redaktion
Ein 81-jähriger Rentner wurde Opfer eines hinterlistigen Diebstahls. Letzte Woche wollte er Geld abheben, als ihn ein unbekannter Mann ansprach. Doch der Unbekannte wollte offenbar mehr als nur Worte mit ihm tauschen.
Am Freitag, den 23. Mai 2025, um 14:30 Uhr hob der Senior am Geldautomaten am Luitpoldplatz Bargeld ab. Dabei wurde er von einem unbekannten Mann mit schwarzen Haaren beobachtet und in gebrochenem Deutsch angesprochen.
Was der Rentner zu diesem Zeitpunkt nicht bemerkte: Der Mann beobachtete genau die Eingabe der PIN.
Schon gelesen? Betrugsversuch in Bayreuth: 35.000 Euro vor Überweisung gerettet.
EC-Karte unbemerkt entwendet
Wenig später bemerkte der Rentner, dass seine EC-Karte fehlte. Der Täter hatte sie offenbar unbemerkt entwendet. Bis zum darauffolgenden Montag hob der Dieb in mehreren Teilbeträgen insgesamt 6.500 Euro vom Konto des Geschädigten ab.
Polizei warnt vor „Shoulder Surfing“
Die Polizei Bayreuth warnt vor dieser Masche, die unter dem Begriff „Shoulder Surfing“ bekannt ist. Dabei spähen Täter gezielt die PIN-Eingabe an Geldautomaten aus – bevorzugt bei älteren Menschen. Anschließend entwenden sie die Karte und heben hohe Summen ab.
So schützen Sie sich vor EC-Kartenbetrug
Die Polizei rät dringend, bei der Eingabe der PIN mit der freien Hand oder dem Körper das Tastenfeld zu verdecken. So kann niemand über die Schulter mitlesen. Achten Sie außerdem auf Personen, die sich ungewöhnlich nahe an Sie heranstellen oder Sie ablenken wollen.