Zuletzt aktualisiert am
FC Eintracht Bayreuth: Satzung modernisiert und Ehrenvorsitz vergeben
von bt-Redaktion
Der FC Eintracht Bayreuth e.V. stellt mit neuer Satzung, gestärkter Jugendarbeit und einer erweiterten Ehrenordnung die Weichen für die Zukunft. Ein Höhepunkt war die Ernennung von Günter Heyer zum Ehrenvorsitzenden.
Am 4. April 2025 fand die Mitgliederversammlung des FC Eintracht Bayreuth e.V. statt. Über 50 Mitglieder kamen zusammen, um wichtige Entscheidungen für die Zukunft des Vereins zu treffen.
Satzung, Jugend- und Ehrenordnung überarbeitet
Ein zentrales Thema war die umfassende Satzungsänderung. Diese soll die Vereinsstruktur auf den neuesten Stand bringen und die Organisation effizienter machen. Auch eine neue Jugendordnung wurde beschlossen, um den Nachwuchsbereich zeitgemäß und stark aufzustellen.
Die ebenfalls verabschiedete erweiterte Ehrenordnung unterstreicht die Bedeutung des Ehrenamts. Sie schafft klare Regeln für künftige Ehrungen und würdigt das Engagement im Verein.
Schon gelesen? SpVgg Bayreuth gewinnt gegen Türkgücü München und schöpft neue Aufstiegshoffnung.
Sportlicher Rückblick: Jugend boomt, Damen im Aufbau
Auch die sportliche Entwicklung wurde vorgestellt. Die Herrenabteilung zeigt positive Tendenzen, während bei den Damen die Neustrukturierung im Fokus steht.
Besonders erfreulich: Die Jugendabteilung boomt. Die G-Junioren wurden Stadtmeister, die F-Junioren erreichten das Halbfinale. Die Zahl der Mitglieder unter 18 Jahren stieg innerhalb von drei Jahren von 48 auf 127 – ein starkes Zeichen für erfolgreiche Nachwuchsarbeit.
Günter Heyer zum Ehrenvorsitzenden ernannt
Ein emotionaler Moment des Abends war die Ehrung von Günter Heyer. Er wurde zum Ehrenvorsitzenden des Vereins ernannt.
Heyer ist Gründungsmitglied und prägte den FC Eintracht Bayreuth über 34 Jahre in verschiedenen Funktionen – darunter als Schriftführer, Spielleiter und vor allem als 1. Vorsitzender. Unter seiner Führung erhielt der Verein mehrere Auszeichnungen des Bayerischen Fußball-Verbands, darunter die Goldene Raute.
„Günter Heyer ist das Herz der Eintracht“, sagte der aktuelle Vorsitzende Stefan Schuh. „Ein Macher, ein Vorbild – und nun unser verdienter Ehrenvorsitzender.“
Erfolgreiches Jubiläumsjahr 2024
In seinem Rückblick zeigte sich der Verein sehr zufrieden mit dem Veranstaltungsjahr 2024. Höhepunkt war das 50-jährige Vereinsjubiläum, das mit einem Festakt, Jugendturnieren und einer Stadtauswahl gefeiert wurde. Die Resonanz war durchweg positiv.