Zuletzt aktualisiert am
Frittieröl auf der Straße sorgt für Aufsehen in Pegnitz
von bt-Redaktion
Ein Restaurant in Pegnitz hat sein altes Frittieröl einfach in die Restmülltonne gekippt. Beim Entleeren der Tonne schwappte das Fett auf die Straße und sorgte dort für Verkehrsbehinderungen.
Eine große Ölpfütze auf der Straße sorgte am Mittwoch, den 4. Juni 2025, für Aufsehen und Verkehrsbehinderungen in Pegnitz. Aus einer Mülltonne lief eine große Menge Speiseöl auf die Fahrbahn der Nürnberger Straße.
Tonne kippt um
Wie die Polizei mitteilt, kippte eine 240-Liter-Tonne beim Entleeren durch die Mitarbeiter der Müllabfuhr um. Sie war bis zum Rand mit altem Frittierfett aus einem Restaurant gefüllt. Das alte Öl verteilte sich auf der Straße, sodass die Straßenmeisterei die Flüssigkeit abbinden musste. Im Stadtgebiet kam es deshalb zu kurzzeitigen Stauungen.
Speisefett darf nicht immer in die Tonne
Speisefett darf zwar grundsätzlich über den Restmüll entsorgt werden, aber nur in haushaltsüblichen Mengen und in fest verschlossenen Behältern. In diesem Fall wurde das Fest offenbar direkt in die Tonne geschüttet. Die richtige Entsorgung wäre über eine zugelassene Fachfirma möglich gewesen.
Der verantwortliche Gastronom muss nun mit einem Bußgeld wegen unsachgemäßer Abfallentsorgung rechnen.