Zuletzt aktualisiert am
Geisterfahrer auf der Hochbrücke: Mehrere Fahrten unter Alkohol und Drogen in Bayreuth
von bt-Redaktion
Ein betrunkener Autofahrer fuhr mitten in der Nacht entgegen der Fahrtrichtung auf der Hochbrücke. Ein aufmerksamer Zeuge rief die Polizei. Der Geisterfahrer war nicht der einzige Verkehrsteilnehmer, der am Wochenende unter dem Einfluss von Substanzen im Straßenverkehr unterwegs war.
Schockmoment auf der Hochbrücke: Ein 55-jähriger Autofahrer war in der Nacht auf Samstag, den 24. Mai 2025, auf der falschen Fahrspur auf der Brücke unterwegs. Offenbar war er stark alkoholisiert, wie die Polizei berichtet.
Zeuge bringt Geisterfahrer zum Anhalten
Gegen Mitternacht meldete ein 57-jähriger Autofahrer den Vorfall per Notruf. Auf der Hochbrücke sei ihm ein Fahrzeug auf der falschen Fahrbahn entgegengekommen. Der Geisterfahrer habe sogar die Betonbegrenzung der Fahrbahn touchiert. Der Zeuge reagierte geistesgegenwärtig: Mit Lichthupe und Warnblinklicht konnte er den 55-Jährigen zunächst zum Anhalten bringen.
Doch der Mann zeigte sich unbeeindruckt. Nach einem kurzen Wortwechsel setzte er seine Fahrt einfach fort: Er drehte am großen Kreisel um und fuhr wieder zurück in Richtung Innenstadt. Erst auf einem Parkplatz an der Bernecker Straße kam das Fahrzeug endgültig zum Stehen. Der Zeuge entdeckte ihn dort wieder und informierte erneut die Polizei.
Polizei Bayreuth: 1,6 Promille beim Geisterfahrer
Eine Streife der Polizeiinspektion Bayreuth-Stadt stellte den Fahrer auf dem Parkplatz. Der Verdacht bestätigte sich: Ein Alkoholtest ergab einen Wert von rund 1,6 Promille. Der Mann musste sich einer Blutentnahme im Klinikum Bayreuth unterziehen, Führerschein und Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt. An der Betonbegrenzung der Hochbrücke entstand laut Polizei kein sichtbarer Schaden, jedoch war das Auto des Fahrers auf der rechten Seite erheblich beschädigt.
Gegen den 55-Jährigen wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.
Lesen Sie auch: Eine Gruppe Jugendlicher hat einen Rathausmitarbeiter angegriffen.
Weitere berauschte Fahrer in der gleichen Nacht gestoppt
Die Geisterfahrt war der schwerwiegendste Vorfall einer Kontrollnacht, in der die Polizei Bayreuth-Stadt mehrere berauschte Fahrer aus dem Verkehr zog. So wurden unter anderem ein 41-jähriger Mofafahrer mit Verdacht auf Drogenkonsum sowie zwei E-Scooter-Fahrer – ein 15-Jähriger mit 0,7 Promille Alkohol und ein 43-Jähriger unter Drogeneinfluss – gestoppt. Auch bei ihnen wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet.