Zuletzt aktualisiert am

Kunst

Heute: Bayreuth in Skizzen – Pop-up-Vernissage im Jean-Paul Artspace

Bayreuth wird zum Skizzenbuch: Vom 10.–17. Mai erkundeten 12 junge Künstler mit der Französin Coline Eberhard die Stadt zeichnerisch. Eine renommierte französische Illustratorin ist auch dabei. Die Ergebnisse – nur heute im Jean-Paul Artspace!

Die französische Künstlerin Coline Eberhard. © Larissa Wohlraab
Im Jean-Paul Artspace werden die Reisetagebücher und Zeichnungen der deutsch-französischen Workshop-Teilnehmer zum Thema Bayreuth ausgestellt. © Larissa Wohlraab
Reisetagebuch von Coline Eberhard. © Larissa Wohlraab
Reisetagebuch von Coline Eberhard. © Larissa Wohlraab
Reisetagebuch von Coline Eberhard. © Larissa Wohlraab
20250516_Coline_Eberhard
20250516_Coline_Eberhard_4
20250516_Coline_Eberhard_3
20250516_Coline_Eberhard_2
20250516_Coline_Eberhard_1
previous arrow
next arrow
 

Ein Highlight des Workshops ist die Teilnahme der renommierten französischen Illustratorin Marielle Durand. Sie ist bekannt für ihre Zeichnungen der Olympischen Spiele in Paris sowie der Debatten im französischen Parlament und war zuletzt für eine Reportage in Philadelphia unterwegs. Nun widmet auch sie sich der fränkischen Stadt Bayreuth – mit ihrer ganz besonderen Perspektive.

Ausstellung der Reisetagebücher: Vernissage am 16. Mai

Am Freitag, den 16. Mai 2025, präsentieren die Teilnehmenden des Workshops ihre künstlerischen Ergebnisse bei einer Vernissage im Jean-Paul Artspace in Bayreuth. Zwischen 17 und 19 Uhr können Besucherinnen und Besucher dort einen neuen Blick auf Bayreuth werfen – durch die Augen von 14 kreativen Köpfen aus Frankreich und Deutschland.

Vernissage auf einen Blick:

  • Ort: Jean-Paul Artspace, Bayreuth

  • Datum: Freitag, 16. Mai 2025

  • Uhrzeit: 17:00–19:00 Uhr

  • Eintritt: frei

  • Gezeigt werden: Reiseskizzenbücher und Zeichnungen der Workshop-Teilnehmer

Schon gelesen? Internationaler Museumstag 2025: Kunst, Geschichte und Kultur für alle.

Bayreuth mit neuen Augen sehen

„Bayreuth ist super, um zu zeichnen“, schwärmt Coline Eberhard. Das schöne Wetter, die historische Architektur und die vielen kleinen Details machen die Stadt zu einem idealen Ort für das sogenannte „Urban Sketching“. Der Workshop bietet nicht nur den Künstlern eine neue Perspektive, sondern lädt auch die Bevölkerung ein, ihre Stadt durch eine kreative Linse neu zu entdecken.

Coline Eberhard selbst ist eng mit der Stadt verbunden. Vor zehn Jahren lebte sie in Bayreuth – heute ist sie international als Urban Sketcherin unterwegs. Ihre Spezialität: Städte und Begegnungen auf Reisen zeichnerisch dokumentieren. Nun kehrt sie mit Stift, Pinsel und Skizzenbuch in die Region zurück.