Zuletzt aktualisiert am

Demonstration

Heute hat Fridays for Future Bayreuth demonstriert

Fridays for Future Bayreuth hat heute um 14 Uhr zu einer Demonstration für Klimagerechtigkeit, Demokratie und Vielfalt aufgerufen. Die Veranstaltung sollte am Stadtparkett ein Zeichen gegen den Klimawandel, Rechtsruck und Diskriminierung setzen.

  • Klima-Demo von Fridays for future ©Neele Boderius
  • Demonstration von Fridays for future ©Neele Boderius
  • Demonstration von Fridays for future ©Neele Boderius
  • Transparent auf Demonstration von Fridays for future ©Neele Boderius
  • Demo von Fridays for future ©Neele Boderius

Die Veranstaltung ist Teil eines bundesweiten Aktionstags, zu dem Fridays For Future und weitere Gruppen aufrufen. Die Demonstration thematisiert die zunehmende Bedrohung der Demokratie durch rechte Kräfte, sowohl in Deutschland als auch international. Insgesamt 650 Demonstranten sind gekommen und haben an der Kundgebung und. dem Demo-Zug durch die Stadt teilgenommen.

Ein Bündnismitglied erklärte: „Die Bedrohung unserer Demokratie durch rechte Kräfte ist akut, und wir dürfen dem Rechtsruck nicht tatenlos zusehen.“ In diesem Zusammenhang wird auch die Zusammenarbeit von CSU, FDP und AfD im Bundestag kritisch hinterfragt.

Demonstration als Aufruf zum Handeln vor der Bundestagswahl

Die Organisatoren sehen die Veranstaltung als wichtigen Beitrag zu den bevorstehenden Bundestagswahlen und als Aufruf zur aktiven Beteiligung. Die Demonstration soll nicht nur auf nationaler Ebene ein starkes Zeichen setzen, sondern auch lokal in Bayreuth für Engagement und Mitwirkung werben.

So sieht die Route aus

Folgen des Klimawandels und die Verantwortung Deutschlands

Ein Vertreter von Fridays For Future sagte: „Jeder Tag, an dem wir nicht handeln, ist ein verlorener Tag, an dem Menschen an den Folgen der globalen Erderwärmung sterben.“ Als Beispiele wurden die Flutkatastrophe in Süddeutschland und die verheerenden Waldbrände in den USA genannt. Die Umweltpolitik der AfD wird als gefährlich angesehen: „Die Debatten über Klimaschutz und insbesondere die Leugnung des menschengemachten Klimawandels durch die AfD sind längst keine Kleinigkeiten mehr.“ Forderungen nach Klimaschutz im Einklang mit dem Pariser Abkommen werden bei der Demo laut.

Gegenseitige Verknüpfung von Demokratie, Klimaschutz und Toleranz

Das Bündnis betont, dass Demokratie und Umweltschutz untrennbar mit der Bekämpfung von Diskriminierung und Ausgrenzung verbunden sind. Eine gerechte Zukunft könne nur eine tolerante Gesellschaft schaffen, in der niemand aufgrund von Geschlecht, Sexualität oder Herkunft diskriminiert wird.

Schon gelesen? Nach Vorfall in München: ver.di-Warnstreik in Bayreuth soll heute als Mahnwache stattfinden.