Zuletzt aktualisiert am
IHK Bayreuth ehrt 279 Nachwuchsfachkräfte
von bt-Redaktion
Die IHK für Oberfranken Bayreuth hat 279 junge Fachkräfte aus Stadt und Landkreis Bayreuth für ihre bestandenen Abschlussprüfungen ausgezeichnet. Besonders herausragend waren 14 Absolventen, die ihre Ausbildung mit der Note 1 abgeschlossen haben.
In einer feierlichen Veranstaltung in der Oberfrankenhalle erhielten 224 Absolventen aus kaufmännischen und 55 aus gewerblich-technischen Berufen ihre Urkunden.
Gratulationen und Ausblick auf berufliche Chancen
Dr. Michael Hohl und Alexander Zahn, die stellvertretenden Vorsitzenden des IHK-Gremiums Bayreuth, gratulierten den Absolventen zu ihrer Leistung. Sie betonten, dass der erfolgreiche Abschluss nicht nur Fachwissen vermittelt, sondern auch die Grundlage für eine vielversprechende berufliche Zukunft gelegt hat. Fachkräfte seien in allen Branchen gefragt, besonders in der Wirtschaftsregion Bayreuth. Auch Landrat Florian Wiedemann und Bayreuths dritter Bürgermeister Stefan Schuh lobten die Absolventen als wertvolle Fachkräfte der Zukunft.
Schon gelesen? Bayreuther Unternehmertage 2024 am 25. und 26. Oktober.
Mutig neue Wege gehen
Olivia Hofmann, Geschäftsführerin der Jobtrüffel GmbH und stellvertretende Vorsitzende des IHK-Gremiums Bayreuth, ermutigte die Absolventen, ihre Zukunft aktiv zu gestalten. Mit dem Abschluss hätten sie eine gute Basis gelegt, nun gehe es darum, mutig Chancen zu ergreifen und auch Rückschläge zu meistern. „Die erfolgreichsten Menschen sind oft die, die Umwege gegangen sind“, so Hofmann.
Dank an Unterstützer und Rückblick auf die Ausbildungszeit
Angelina Herzing, eine der erfolgreichen Absolventinnen, bedankte sich stellvertretend bei Ausbildern, Familie und Freunden für die Unterstützung während der Ausbildung. Sie erinnerte an die Herausforderungen und Erfolge der Ausbildungszeit und betonte: „Wir haben gelernt, Verantwortung zu übernehmen, im Team zu arbeiten und Probleme zu lösen – Fähigkeiten, die uns nicht nur im Beruf, sondern auch im Leben helfen werden.“
Auszeichnung der Prüfungsbesten
Zu den Prüfungsbesten gehören:
- Patricia Dennis (Verkäuferin, EXTERN – Industrie- und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth)
- Leon Endres (Industriekaufmann, KSB SE & Co. KGaA Werk Pegnitz, Pegnitz)
- Angelina Herzing (Industriekauffrau, STÄUBLI HOLDING Germany GmbH, Bayreuth)
- Julian Kolloch (Mechatroniker, Schlaeger Kunststofftechnik GmbH, Bayreuth)
- Josef Kormann (Fahrzeugpfleger, Dent Wizard GmbH, Bayreuth)
- Fiona Männlein (Verkäuferin, Aldi SE & Co. Kommanditgesellschaft, Hollfeld)
- Teresa Marienhagen (Kauffrau im Einzelhandel, REWE-Markt Heinisch oHG, Bayreuth)
- Daniel Pflaum (Verkäufer, ALDI SE & Co.KG, Plech)
- Florian Pointinger (Elektroniker für Betriebstechnik, Einsatzgebiet: Schalt- und Steueranlagen, Hermos AG, Mistelgau)
- Timo Putz (Elektroniker für Betriebstechnik, Einsatzgebiet: Schalt- und Steueranlagen, Hermos AG, Mistelgau)
- Lara Stachowski (Industriekauffrau, KSB SE & Co. Kga Werk Pegnitz, Pegnitz)
- Tamara Talaga (Kauffrau im Einzelhandel, ALDI SE & Co. KG, Pegnitz)