Zuletzt aktualisiert am

Fasching

Impressionen des Bayreuther Faschingsumzugs 2025

von Michael Christensen

Der Bayreuther Faschingsumzug begeistert Tausende, die sich entlang der Maximilianstraße versammeln. Die rund 1,5 Kilometer lange Strecke führt vom Volksfestplatz über den Hohenzollernring und die Richard-Wagner-Straße bis zum Stadtparkett in der Höhe der Sophienstraße.

  • Prinzessin Carmen II. verbreitet an der Spitze des Zuges Faschingsstimmung. © Michael Christensen
  • Faschingsbesucher in voller Kostümierung. © Michael Christensen
  • Der Scheich mit einer nicht so geheimnisvollen Begleitung. © Michael Christensen
  • Eine Biene marschiert mit der Bayreuther Möhrenwäsche-Garde. © Michael Christensen
  • Zug der Bayreuther Möhrenwäsche-Garde. © Michael Christensen
  • Eine langnasige Imkerin schenkt etwas von ihrer Ernte. © Michael Christensen
  • Traktor des Imkervereins Bayreuth und Umgebung e.V. © Michael Christensen
  • Der Obst- und Gartenbauverein Heinersreuth schenkte Äpfel. © Michael Christensen
  • Zug des THW Bayreuth. © Michael Christensen
  • Schweinreiter im Zug. © Michael Christensen
  • Bayreuther Faschingsgesellschaft Schwarz-Weiß e.V. © Michael Christensen
  • Bunt unterwegs mit lächelnden Gesichtern. © Michael Christensen
  • Der Bäcker und sein Cupcake-Gefolge. © Michael Christensen
  • Diese Hexe verbreitet offensichtlich nur Flüche. © Michael Christensen
  • Zug des HbK Bayreuth. © Michael Christensen
  • Ein paar Stadtmäuse waren im Zug unterwegs. © Michael Christensen
  • Eine sportliche Bayreuther Hexe wirft die Kamera mit Süßigkeiten an. © Michael Christensen
  • Die Hexen haben mit ihrer lauten Musik und ihrem Tanz die Federung des Lastwagens ganz schön auf die Probe gestellt. © Michael Christensen
  • Na, da ist der zweite Bürgermeister Andreas Zippel, anscheinend während des Faschings eine Hexe. © Michael Christensen
  • Der Landjugend-Kreisverband Bayreuth war im wandernden Aprés-Ski-Modus. © Michael Christensen
  • Pumuckl, bist du das? © Michael Christensen
  • DanceComplex - Die Tanzschule. © Michael Christensen
  • Der Wilde Westen: Kakteen, Cowboys und Cowgirls. © Michael Christensen
  • Ja, riesige Mikrofone machen die Stimme auch lauter. © Michael Christensen
  • Eine Bienenfamilie ist bestimmt auf der Suche nach etwas Süßem. © Michael Christensen
  • Tausende von Menschen haben den Umzug in der Innenstadt in bunten Kostümen genossen. © Michael Christensen
  • Die vier (letzten?) Einhörner. © Michael Christensen
  • Ganz am Ende der Faschingsstrecke feierten alle auf der Bühne mit dem Prinzenpaar, Frank I. und Carmen II. © Michael Christensen

Bei blauem Himmel und perfekten 5 Grad Celsius feierten Tausende eine ausgelassene Party. Hexen, Clowns, Piraten und sogar Pikachus sorgten für ein kunterbuntes Spektakel – Fasching, wie er sein sollte.

Spektakuläre Wägen und fröhliche Feiernde

Über 30 Minuten lang ziehen kreative Faschingswägen an einem vorbei. Riesige Traktoren und Betonblockaden sichern die Seitenstraßen. Gruppen und Vereine präsentieren bunt geschmückte Fahrzeuge – darunter große LKW-Sattelauflieger, die wie Bühnen wirken. Lautsprecher pulsieren mit Faschingsmusik, während die feiernde Menge tanzt.

Süßigkeiten, Schnaps und sogar Taschentücher fliegen durch die Luft

Die Teilnehmer verteilen eifrig Süßigkeiten, Stifte und sogar Taschentücher oder Äpfel an das Publikum. Auch kleine Schnapsflaschen werden in die Menge ausgegeben. Kinder und Erwachsene bücken sich, um die Süßigkeiten auf der Straße aufzusammeln.

Kostümprämierung als weiteres Highlight

Nach dem Umzug folgt ein besonderes Highlight für die kleinen Besucher: die Kostümprämierung. Kreative Verkleidungen werden mit tollen Preisen belohnt. Unterstützt wird das Event von Sponsoren wie Sigikid, Cineplex Bayreuth, Tschakka Bay, dem Urwelt-Museum, dem DAV-Kletterzentrum und der Therme Obernsees.

Schon gelesen? Bayreuths Prinzenpaar blickt auf die Faschingssaison zurück – und macht den Krapfen-Test.

Fazit der Polizei

Rund 15.000 Besucher strömten in die Bayreuther Innenstadt. Die Polizei zieht eine positive Bilanz: Der Faschingsumzug war bunt, ausgelassen und gleichzeitig friedlich.

In drei Fällen gingen Kleinkinder im Gedränge verloren, konnten jedoch schnell wieder mit ihren Eltern vereint werden.

Im Vorfeld hatten die Veranstalter in Zusammenarbeit mit den Sicherheitsbehörden und der Polizei die Sicherheitsvorkehrungen verstärkt. Dank der Unterstützung einer Spedition und zahlreicher Landwirte, die mit ihren Fahrzeugen die Zufahrtsstraßen blockierten, konnte der 90-minütige Umzug ungestört und fröhlich durch die Innenstadt ziehen.

Hier geht es zum Video. © Michael Christensen