Zuletzt aktualisiert am
Integration in Bayreuth: Neue Leitlinien mit wissenschaftlicher Begleitung
von bt-Redaktion
Die Stadt Bayreuth erarbeitet neue Leitlinien für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Integrationspolitik. Dieser Prozess wird nun wissenschaftlich von der Universität Bayreuth begleitet.
Vertreter der Stadtverwaltung, Wohlfahrtsverbände, Migrantenorganisationen und Mitglieder des Stadtrats trafen sich erstmals im Rathaus, um über die zukünftige Integrationsarbeit zu diskutieren. Ziel ist es, klare Maßstäbe zu entwickeln, die die Integration in Bayreuth gezielt fördern.
Wichtige Schwerpunkte und erste Ergebnisse
Der städtische Integrationsbeauftragte Ibukun Koussemou erläuterte den Ablauf des Leitlinien-Prozesses und stellte zentrale Meilensteine vor. In Arbeitsgruppen entwickelten die Teilnehmer konkrete Lösungsansätze und definierten Prioritäten. Besonders betont wurde die Bedeutung von Sprachförderung sowie sozialem Ausgleich und Teilhabe.
Wissenschaftliche Begleitung durch die Universität Bayreuth
Die Universität Bayreuth, vertreten durch den Lehrstuhl für Kulturgeographie von Prof. Matthew Hannah, unterstützt den Leitlinien-Prozess mit wissenschaftlicher Expertise. Yvonne Szukitsch vom Netzwerkprojekt „Gemeinsam Kommune“ unterstrich die Bedeutung dieser Begleitung für eine nachhaltige Integrationsarbeit.
Nächste Schritte: Konkrete Maßnahmen in Planung
Beim nächsten Treffen werden die ausgearbeiteten Leitlinien vorgestellt. Ziel ist es, einen konkreten Plan zu erarbeiten, der im April im Sozialausschuss präsentiert wird. Koussemou betont: „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit der Universität Bayreuth. Ihre Unterstützung ist eine große Hilfe für die Integrationsarbeit in unserer Stadt.“
Integration als gesellschaftliche Chance
Oberbürgermeister Thomas Ebersberger sieht Integration als eine Chance für eine vielfältige Gesellschaft: „Erfolgreiche Integration basiert auf gegenseitigem Respekt, Offenheit und der Bereitschaft, voneinander zu lernen.“ Auch Bettina Wurzel, Leiterin der Abteilung Integration und Inklusion, betont, dass klare Leitlinien essenziell sind, um konkrete Maßnahmen umzusetzen.
Schon gelesen? Valentina-Amalia Dumitru: Die Bedeutung von Integration in Bayreuth.