Zuletzt aktualisiert am

Veranstaltungen

Internationaler Museumstag 2025: Kunst, Geschichte und Kultur für alle

Zahlreiche Museen in Bayreuth und Umgebung laden am 18. Mai zum Internationalen Museumstag ein. Unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken“ bieten sie ein abwechslungsreiches Programm mit Führungen, Workshops, Ausstellungen und kulinarischen Highlights – oft bei freiem Eintritt.

Der Internationale Museumstag 2025 zeigt, wie Museen Orte der Bildung, Begegnung und Kultur sind. Diese Übersicht der Museen ist jedoch nicht vollständig. Es lohnt sich daher, die Webseite Ihres Lieblingsmuseums zu besuchen und zu sehen, was dort an diesem besonderen Tag angeboten wird.

Dies könnte Sie auch interessieren: Festivals in Bayreuth und Umgebung 2025: Musik, Kultur und Lebensfreude.

Kunstmuseum Bayreuth: Letzter Tag der Ausstellung „Eduard Bargheer“

Ort: Kunstmuseum Bayreuth, Maximilianstraße 33
Datum: Sonntag, 18. Mai 2025
Eintritt: frei

  • 11:00 und 14:00 Uhr: Öffentliche Führungen durch die Ausstellung „Eduard Bargheer – Struktur und Licht“ mit Dr. Beatrice Trost

  • 11:00 bis 14:00 Uhr und 14:00 bis 16:30 Uhr: Offene Museumswerkstatt für alle Altersgruppen

Letzte Gelegenheit, die Jubiläumsausstellung zum 25-jährigen Bestehen des Museums zu sehen.

Historisches Museum Bayreuth: Geschichte für Entdecker

Ort: Kirchplatz 4, Bayreuth
Datum: Sonntag, 18. Mai 2025
Eintritt: frei

  • 10:00 und 14:00 Uhr: Führung für Einsteiger und Wiederholer, Überblick über die Geschichte der Stadt

  • 16:00 Uhr: Führung durch die Sonderausstellung „Leben im Umbruch. Bayern 1918–1925“

    • Themen: Demokratie, Emanzipation und Gewalt in der Weimarer Republik

Richard-Wagner-Museum: Kunst trifft Jean Paul

Ort: Richard-Wagner-Museum, Bayreuth
Datum: Sonntag, 18. Mai 2025
Eintritt: frei

  • Depotführung mit Blick hinter die Kulissen

  • Workshop „Zaubergarten gefunden“ für Kinder ab 6 Jahren

  • Ausstellung „Tombé:e de la lune“ zum 200. Todesjahr von Jean Paul

  • Führung in Deutscher Gebärdensprache und Künstlergespräch mit Yassine Balbzioui

Familienführung im Schlosspark Fantaisie

Ort: Schloss Fantaisie, Donndorf bei Bayreuth
Datum: Samstag, 17. Mai 2025
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Eintritt: frei, Anmeldung erforderlich unter Tel. 0921 731400-11

  • Führung für Kinder von 6 bis 10 Jahren: „Labyrinth, Katakombe, Kaskade“

  • Schatzsuche im Park mit Reimen, Rätseln und spannenden Geschichten

  • Dauer: ca. 75 Minuten

  • Bei Regen oder Sturm entfällt die Führung

Landschaftsmuseum Obermain auf der Plassenburg: Südafrika trifft Oberfranken

Ort: Plassenburg, Kulmbach
Datum: Sonntag, 18. Mai 2025
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Eintritt: 4 Euro für Erwachsene, Kinder bis 18 Jahre frei

  • Kuratorenführung durch die Ausstellung „Kontraste – Südafrikanische Malerei trifft monochrome Fotografie“ mit Egid Orth

  • Präsentation von Werken des Künstlerpaars Frances und Everett Duarte sowie Fotografien von Egid Orth

  • Einblicke in eine kulturübergreifende Freundschaft und Zusammenarbeit

Kulmbacher Mönchshof: Brot als Kulturgut erleben

Ort: Museen im Mönchshof, Kulmbach
Datum: Sonntag, 18. Mai 2025
Uhrzeit: 10:30 bis 17:00 Uhr
Eintritt: frei

  • 13:00 bis 17:00 Uhr: Aktionstag „Brot für alle“ im Bayerischen Bäckereimuseum mit internationalen Brotkostproben und der Gruppe „Starke Frauen“

  • 10:30 Uhr: Führung im Deutschen Gewürzmuseum mit Marina Grau-Hartnack

  • Kostenfreie Nutzung der Audioguides im Bäckereimuseum

Autoträume – Traumautos im Kurpark Bad Berneck

Zwar kein Museum, aber passt trotzdem gut zum Thema.

Ort: Kurpark Bad Berneck
Datum: Sonntag, 18. Mai 2025
Uhrzeit: 14:30 bis 18:00 Uhr
Eintritt: frei

  • Exklusive Oldtimerausstellung mit dem Verein Freunde Historischer Fahrzeuge Bayreuth e.V. & Noris-Classic-Cars

  • Livemusik mit der K36 Big Band von 15:00 bis 18:00 Uhr

  • Kolonnadencafé mit dem Kneippverein und Foodtruck „Streetcafe CM-Mobil“ ab 14:00 Uhr

  • „Boxenstopp“ für alle Besucher-Oldtimer am Großparkplatz Anger mit Bewirtung durch die Freiwillige Feuerwehr Bad Berneck