Zuletzt aktualisiert am

Aktion

JU Bayreuth-Stadt: 32 Kisten Spenden für die Tafel

Mit ihrer „Kauf-eins-mehr“-Aktion erzielte die JU Bayreuth-Stadt ein beeindruckendes Ergebnis. Haltbare Lebensmittel, Hygieneartikel und Kinderüberraschungen wurden gesammelt und noch am selben Tag der Bayreuther Tafel übergeben.

Die Junge Union (JU) Bayreuth-Stadt hat am vergangenen Samstag, den 7. Dezember 2024, mit ihrer „Kauf-eins-mehr“-Aktion vor dem Edeka-SuperCenter in der Otto-Hahn-Straße ein beeindruckendes Ergebnis erzielt.

Insgesamt wurden über 32 Kisten mit haltbaren Lebensmitteln, Hygieneartikeln sowie Kinder-Süßigkeiten und Geschenken gesammelt.

Es wurden 32 Kisten Spenden für die Tafel gesammelt, darunter Lebensmittel, Hygieneartikel und Geschenke für Kinder. © JU Bayreuth-Stadt

Wertvolle Unterstützung für Bedürftige in der Winterzeit

Die Bayreuther Tafel unterstützt Familien, Alleinerziehende und Senioren in schwierigen Lebenslagen. Gerade in der kalten Jahreszeit, wenn viele Haushalte mit steigenden Kosten kämpfen, sind Aktionen wie diese von viel Wert.

Die Junge Union Bayreuth-Stadt engagiert sich seit über 10 Jahren mit Spendenaktionen für die Bayreuther Tafel. „Es ist uns ein Herzensanliegen, dort zu helfen, wo Unterstützung am dringendsten benötigt wird“, erklärt Markus Krebs, Kreisvorsitzender der JU Bayreuth-Stadt.

Schon gelesen? Die Tafel feierte in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum.

Dank an die Unterstützer der Aktion

„Unser Dank gilt allen Bürgerinnen und Bürgern, die diese Aktion mit ihren großzügigen Spenden unterstützt haben“, so Markus Krebs. Die gesammelten Artikel wurden direkt an die Tafel übergeben. Ingrid Heinritzi-Martin, Vorsitzende der Tafel Bayreuth, betonte: „Solche Aktionen sind essenziell, um die steigende Nachfrage bewältigen zu können.“

Zukunftspläne für mehr soziale Aktionen

Die Junge Union Bayreuth-Stadt plant, auch in Zukunft ähnliche Spendenaktionen durchzuführen, um den sozialen Zusammenhalt in der Region weiter zu fördern.