Zuletzt aktualisiert am
Knappe Niederlage der onesto Tigers gegen den Deggendorfer SC
von bt-Redaktion
Nach einem erfolgreichen Wochenende mit zwei Siegen haben die onesto Tigers bei einem Heimspiel knapp gegen den Deggendorfer SC verloren.
Das Heimspiel der onesto Tigers gegen den Deggendorfer SC am 10. Dezember 2024 begann mit mehreren Chancen der Tigers, die jedoch ohne die nötige Durchschlagskraft blieben. Weiter geht es für die Tigers am Freitag, wenn die Bietigheim Steelers im Bayreuther Tigerkäfig zu Gast sind.
Unentschieden in die erste Pause
Flade und Piskor konnten Keeper Pielmeier dabei noch nicht ernsthaft prüfen, während auch Stloukal auf der anderen Seite an Andryukhov scheiterte. Nach sechs Minuten versuchte es Brown mit einem kraftvollen Schuss, blieb jedoch in der Abwehr der Gäste hängen. Die zurückspringende Scheibe erreichte Spacek, der mit einem präzisen Schlagschuss zur Führung traf. Diese Führung hatte allerdings nicht lange Bestand: Im einzigen Überzahlspiel des ersten Drittels glich Hafenrichter per Nachschuss für Deggendorf aus. Auch die Tigers erhielten eine Überzahlchance, doch abgesehen von zwei guten, aber erfolglosen Abschlüssen von Verelst und Spacek sprang nichts Zählbares heraus. So ging es mit einem Unentschieden in die erste Pause.
Zweites Drittel: Gäste führen
Das zweite Drittel begann zerfahren, beide Mannschaften leisteten sich viele Scheibenverluste. Einen dieser Fehler nutzte Leinweber, um die Gäste nach 23 Minuten in Führung zu bringen. Dieser Treffer gab Deggendorf Aufwind, die in der Folge eine starke Phase hatten, aber keine weiteren Tore erzielen konnten. Die Tigers kamen erst nach 29 Minuten zu nennenswerten Offensivaktionen, ein Treffer von Greilinger wurde nach Videobeweis jedoch nicht anerkannt. Kurz vor der zweiten Pause hatte Seto eine große Möglichkeit, als er allein auf Pielmeier zulief, jedoch nicht zum Abschluss kam.
Ein Anschlusstreffer gelingt
Im Schlussabschnitt verpassten die Tigers die Chance, in Überzahl auszugleichen, nachdem Pfänder eine Strafe genommen hatte. Kaum waren beide Teams wieder komplett, erhöhte Dusek für die Gäste auf 3:1, indem er aus dem Halbfeld traf. Erst in der 54. Minute gelang den Tigers der Anschlusstreffer: Detig passte von hinter dem Tor auf den einlaufenden Brown, der verwandelte. Weitere Offensivbemühungen der Tigers blieben jedoch erfolglos, da die Gäste routiniert verteidigten. Am Ende stand somit eine knappe Niederlage gegen einen der Favoriten der Oberliga Süd.
Statistik
Onesto Tigers vs. Deggendorfer SC 2:3 (1:1, 0:1, 1:1)
Bayreuth: Andryukhov, Spiewok – Spacek, Flade, Nedved, Becker (2), Menner, Reiner, Schuster – Brown, Detig, Seto, Piskor, Hammerbauer, Vihavainen, Isreal, Verelst, Bergbauer, Junemann, Hinz, Melnikow
Deggendorf: Timo Pielmeier, Fössinger, Schopper, Pozivil, Pfänder (2), Lengle, Heiß, Grossrubatscher (2) – Stloiukal, Dusek, Hafenrichter, Schmid, Leinweber, Greilinger, Elsberger, Thomas Pielmeier, Pill, Baßler
Schiedsrichter: Zsombor, Zeljko – Reiz, Bösl
Zuschauer: 874
Strafen: Bayreuth: 2 Deggendorf: 4 PP: Bayreuth: 0/2 Deggendorf: 1/1
Torfolge: 1:0 (6.) Spacek (Brown, Detig), 1:1 (8.) Hafenrichter (Dusek, Schopper) PP1, 1:3 (23.) Leinweber (Schmid), 1:3 (48.) Dusek (Grossrubatscher, Hafenrichter), 2:3 (54.) Brown (Detig, Seto)