Zuletzt aktualisiert am

Soziales

Konrad Porsch: Eine Legende des Bayreuther Roten Kreuzes feiert 95. Geburtstag

Konrad Porsch, ein Urgestein des Bayreuther Roten Kreuzes, feierte seinen 95. Geburtstag – stilecht im Rot-Kreuz-Haus Bayreuth. Familie, Freunde und Wegbegleiter aus dem BRK kamen zusammen, um sein beeindruckendes Lebenswerk zu würdigen.

Fast 80 Jahre lang war Porsch ehrenamtlich für das Rote Kreuz tätig – eine außergewöhnliche Leistung.

Vom Sanitäter zur Rot-Kreuz-Legende

1947 trat Konrad Porsch als 17-Jähriger in die Sanitätskolonne Bayreuth ein. Was als berufliche Weiterbildung begann, entwickelte sich zu einer lebenslangen Leidenschaft für das Ehrenamt. Ob Sanitätsdienste bei Festspielen oder Erste-Hilfe-Kurse – Porsch prägte über Jahrzehnte das Bayreuther Rote Kreuz maßgeblich.

Jahrzehntelanger Einsatz für die Gemeinschaft

Von Volksfesten bis zu Konzerten – Porsch war stets als Sanitäter im Einsatz. 1959 wurde er Erste-Hilfe-Ausbilder und bildete bis zu seinem 85. Lebensjahr rund 14.000 Menschen aus. Markus Ruckdeschel, Kreisgeschäftsführer des BRK Bayreuth, würdigte Porschs Engagement und seine unschätzbare Erfahrung, die er über Generationen weitergab.

Schon gelesen? Kathrin Fick übernimmt Leitung der Jugendarbeit beim JRK Bayreuth.

Gründungsmitglied der Wasserwacht Bayreuth

1948 war Porsch Mitbegründer der Wasserwacht Bayreuth. Trotz bescheidener Anfänge – damals noch ohne Boot – leistete er Pionierarbeit. Seine Leidenschaft führte ihn 1959 zur Tauchausbildung und zur Förderung junger Wasserwächter. Die Ortsgruppen-Vorsitzende Karin Diehl betonte seinen maßgeblichen Beitrag zur Entwicklung der Wasserwacht.

Ein Vorbild für kommende Generationen

Bernd Neukam, Kreisbereitschaftsleiter des BRK Bayreuth, lobte Porsch als lebendiges Vorbild für ehrenamtliches Engagement. Besonders beeindruckend sei, dass seine Kinder und Enkel seine Begeisterung teilen und selbst im Roten Kreuz aktiv sind.

Dank und Anerkennung

Bei seiner Geburtstagsfeier bedankte sich Porsch besonders bei seiner Frau Erika, die ihm über Jahrzehnte den Rücken freihielt. Der BRK-Kreisverband Bayreuth und die ehrenamtlichen Gemeinschaften gratulierten herzlich zu seinem 95. Geburtstag und würdigten sein einzigartiges Lebenswerk.