Zuletzt aktualisiert am
Maisel’s Weissbierfest: Peter Wackel bringt Bayreuth zum Beben
Das Maisel’s Weißbierfest 2025 startete mit einem Knall. Während das Außengelände gegen 22 Uhr eher ruhig blieb und wenige den kühlen Temperaturen trotzten, waren das Barzelt und besonders die Festhalle bis auf den letzten Platz gefüllt.
Schulter an Schulter feierte man in der Halle, viele mit einem Bierglas in der einen und einem Leuchtstab in der anderen Hand.
Stimmungshoch mit den Gipfelstürmern und Peter Wackel
Den musikalischen Auftakt auf der Hauptbühne machten die „Gipfelstürmer“, die die perfekte Energie für den späteren Headliner lieferten: Schlagersänger und Partystar Peter Wackel, direkt eingeflogen aus Mallorca, heizte der Menge ordentlich ein. Die Halle bebte – und Wackel war in seinem Element.
Interview mit Peter Wackel
Das zweite Mal in Bayreuth
Peter Wackel, bekannt als einer der gefeiertsten Stimmungsmacher der Partyszene. Für ihn war es bereits der zweite Auftritt beim Weissbierfest in Bayreuth.
„Ich hab nochmal nachgeschaut“, erzählt er, „mein erster Auftritt hier war vor zwei Jahren – und das war einfach gigantisch!“
Direkt aus dem Bierkönig auf Mallorca sei er über Beiersdorf nach Bayreuth gereist – „alles mit B“, wie er ergänzt.
Franken – ein Stück Urlaub für den Partysänger
Auch wenn Peter Wackel die meiste Zeit im Ausland unterwegs ist, bedeutet Franken für ihn ein Stück Heimat. „Ich bin nicht oft hier, aber wenn ich hier bin, genieße ich es.“ Wenn er vor Ort sei, dann mit der Familie, gutem Essen, tollen Leuten – und natürlich: „mit Bier.“
30 Jahre auf der Bühne: Vom Blümchenanzug zur Köln Arena
Peter Wackel feiert Ende November 2026 sein 30-jähriges Bühnenjubiläum in Köln.  „Das hat alles ganz klein angefangen – in Franken, beim Bamberger Sandkerwa zum Beispiel.“ Auch in den Diskotheken der Region war er früh aktiv – damals noch im Blümchenanzug. Heute füllt er große Hallen. „Ich habe mir die Köln Arena gemietet“, erzählt er, „für einen ganz besonderen Abend mit Freunden, Künstlern und Wegbegleitern.“
Was sein Erfolgsrezept ist? „Man muss einfach dranbleiben, neue Songs aufnehmen, freundlich zu den DJs sein und offen für Neues bleiben.“ Für Wackel ist vor allem eines wichtig: „Spaß haben und immer up to date bleiben.“
Was den deutschen Partygeist ausmacht
Kaum jemand kennt die deutsche Feierkultur so gut wie Peter Wackel. Und er weiß genau, was den deutschen Partyschlager so erfolgreich macht: „Der Schlager war nie weg. Er ist gesellig, eingängig – und man kann ihn einfach mitsingen.“ Ob Kind, Erwachsener oder jemand mit ein paar Promille – die Songs verbinden. Dazu kommen Urlaubsorte wie Mallorca oder Skigebiete:
„Alles spielt zusammen – Musik, Leute, Getränke. Das ist deutsche Gemütlichkeit.“