Zuletzt aktualisiert am
Mit Auszeichnung: SpVgg-Geschäftsführerin Nicole Kalemba schließt DFB-Programm ab
von bt-Redaktion
Nicole Kalemba hat neben ihrem Job als Geschäftsführerin der SpVgg Bayreuth das DFB-Programm „Management im Profifußball“ absolviert und mit ihrer Abschlussarbeit als Beste abgeschnitten.
Große Ehre für die SpVgg Bayreuth: Geschäftsführerin Nicole Kalemba hat das renommierte Zertifikatsprogramm „Management im Profifußball“ von DFB und DFL nicht nur erfolgreich abgeschlossen – für ihre Abschlussarbeit hat sie eine besondere Auszeichnung erhalten.
Kalemba schreibt beste Arbeit
18 Monate lang hat sich Kalemba neben ihrem Hauptjob und ihrer Arbeit an der Spitze der Altstädter weitergebildet. Neun Module, viele Stunden Theorie und Praxis – mit Themen wie Bundesliga-Know-how, sportliches Fachwissen sowie strategisches und operatives Management im Profifußball.
„Das war nicht immer leicht. Umso glücklicher macht es mich, dass meine Abschlussarbeit, mein Strategieplan für die SpVgg Bayreuth, als beste Arbeit ausgezeichnet wurde“, so Kalemba.
Schon gelesen? Wie Kalembas Zukunft bei der SpVgg aussieht, ist aktuell noch nicht ganz klar.
DFB-Geschäftsführer und DFL-Direktor gratulieren
Der Titel ihrer Arbeit: „Tradition bewahren, Zukunft gestalten – Die Strategie 2030 der SpVgg Bayreuth für wirtschaftliche Stabilität und Nachhaltigkeit“. Eine Art Fahrplan für die nächsten Jahre – mit Blick auf solides Wirtschaften, starke Strukturen und die Identität des Vereins. Die Jury lobte das Konzept als „praxisnah, strategisch fundiert und wegweisend“.
Das Zertifikat überreichten DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig und DFL-Direktor Ansgar Schwenken am 19. Mai 2025 persönlich.