Zuletzt aktualisiert am
Nach „Demokratie leben“: Neue Fördermittel für Demokratieprojekte in Bayreuth
von bt-Redaktion
Nachdem der Bund die Mittel für „Demokratie leben“ gestrichen hat, gibt es nun eine alternative Finanzierung: Die Oberfrankenstiftung stellt 270.000 Euro für Demokratie-Projekte bereit. Auch die Adalbert-Raps-Stiftung fördert Vorhaben in Stadt und Landkreis.
Der Schock war letztes Jahr groß, als die Fördermittel für das Projekt „Demokratie leben“ vom Bund gestrichen wurden. Mühsam aufgebauten Strukturen fehlte plötzlich das Fundament. Oberbürgermeister Thomas Ebersberger hat, gemeinsam mit weiteren Oberbürgermeistern und Landräten aus Oberfranken nach alternativen Finanzierungsmöglichkeiten gesucht. Nun sollen Stadt und Landkreis Bayreuth aus anderer Quelle Unterstützung für demokratiefördernde Projekte bekommen: Die Oberfrankenstiftung hat Fördermittel zugesagt. Außerdem unterstützt die Adalbert-Raps-Stiftung demokratiefördernde Projekte in Stadt und Landkreis.
Oberfrankenstiftung will künftig fördern
270.000 Euro will die Oberfrankenstiftung nun bereitstellen, um Projekte zur Stärkung der Demokratie in Oberfranken mit dem Schwerpunkt Kinder und Jugendliche zu ermöglichen. Träger der Partnerschaften für Demokratie, die im Bundesprogramm nicht mehr berücksichtigt werden, können nun bei der Oberfrankenstiftung Anträge auf Förderung stellen. Die Abwicklung soll über den Bezirksjugendring erfolgen, der die Anträge entgegennimmt.
Wichtige Förderkonditionen sind:
- Die maximale Förderhöhe pro Maßnahme beträgt 10.000 Euro.
- Das Projekt wird mit einer Förderquote von 90 Prozent durch die Oberfrankenstiftung unterstützt. Zehn Prozent der Kosten sollen die Träger selbst finanzieren. Drittmittel wie Spenden sind zulässig.
- Der Förderantrag ist spätestens acht Wochen vor Projektbeginn einzureichen.
- Der Verwendungsnachweis ist spätestens acht Wochen nach Projektende einzureichen
Adalbert-Raps-Stiftung stellt 100.000 Euro bereit
Und es gibt noch eine weitere gute Nachricht: Die Adalbert-Raps-Stiftung stellt 100.000 Euro für Projekte mit dem Schwerpunkt „Demokratie wahren und fördern“ zur Verfügung. Dabei sollen zivilgesellschaftliche Projekte und Multiplikatoren mit bis zu 5.000 Euro unterstützt werden. Bei komplexen Projekten können beide Förderungen auch kombiniert werden, so die Stadt Bayreuth
„Die Förderung durch die Oberfrankenstiftung und die Adalbert-Raps-Stiftung ist ein starkes Zeichen für unser gemeinsames Engagement zur Stärkung der Demokratie in der Region“, sagt Oberbürgermeister Thomas Ebersberger.
Bezirksjugendring Oberfranken nimmt Anträge entgegen
Träger, die an einer Förderung interessiert sind, können ab sofort beim Bezirksjugendring Oberfranken Anträge einreichen. Ansprechpartnerin bei der Stadt Bayreuth für grundsätzliche Auskünfte zum Thema Soziale Projekte und Förderverfahren ist Manuela Solley (Abteilung Integration und Inklusion des Amts für Soziales, Integration, Wohnen und Inklusion). Erreichbar ist sie unter der Nummer 0921 251119 oder per E-Mail unter manuela.solley@stadt.bayreuth.de.