Zuletzt aktualisiert am

Landkreis Bayreuth

Neue Nutzung für alte Turnhalle: Speichersdorf bekommt Zuschuss vom Freistaat

Lange stand sie leer, nun bekommt die alte Schulturnhalle in Speichersdorf eine zweite Chance: Mit 200.000 Euro Unterstützung vom Freistaat will die Gemeinde das Gebäude in einen Jugendtreff umbauen.

Eine leerstehende Turnhalle aus dem Jahr 1974 bekommt eine neue Zukunft: Mit 200.000 Euro Fördergeld vom Freistaat Bayern kann die Gemeinde Speichersdorf den geplanten Umbau in einen Jugendtreff realisieren. Überbracht wurde die frohe Botschaft vom Bayreuther Landtagsabgeordneten Franc Dierl (CSU), der Bürgermeister Christian Porsch vor Ort den Förderbescheid überreichte.

Halle soll zum Jugendtreff werden

„Ohne die zusätzlichen Mittel wäre es eng geworden“, sagte Porsch beim Termin in der alten Halle. Die einstige Schulturnhalle ist für den regulären Sportunterricht nicht mehr zugelassen. Die Gemeinde hat letztes Jahr nach einer Umnutzung der Turnhalle gesucht, weil ihre Sanierung als Zweitturnhalle nicht förderfähig war. In einer Machbarkeitsstudie ließ die Gemeinde daher prüfen, wie das Gebäude nachhaltig umgenutzt werden könnte. Das Ergebnis: Die Halle soll ein Jugendtreff werden, der für verschiedene Veranstaltungen genutzt werden kann.

Lesen Sie auch: Förderungen für Schulen und Kitas: Über 20 Millionen für Bayreuth und Wunsiedel-Kulmbach.

2,1 Millionen für den Raum Bayreuth

„Unser Einsatz für die Region hat sich gelohnt! Wir unterstützen gezielt Projekte im ländlichen Raum, die direkt vor Ort etwas bewegen“, sagt Dierl. Das sei nicht nur finanzielle Hilfe, sondern auch eine Anerkennung für das lokale Engagement.

Die Mittel stammen aus den sogenannten Fraktionsinitiativen, mit denen die Landtagsfraktionen von CSU und Freien Wählern im Nachtragshaushalt 2025 landesweit gezielt Projekte fördern. Insgesamt fließen über 90 Millionen Euro in verschiedenste Maßnahmen im Freistaat. Rund 2,1 Millionen davon gehen in den Raum Bayreuth.