Zuletzt aktualisiert am

Bayreuth

Neuer Nahverkehrsplan für Bayreuth wird morgen vorgestellt

Der Stadtentwicklungsausschuss des Stadtrats trifft sich morgen, den 18. Februar 2025, zu seiner nächsten Sitzung. Ein zentrales Thema wird der Entwurf eines neuen Nahverkehrsplans für Bayreuth sein.

Das Ziel des Nahverkehrsplans ist es, Schwachstellen im aktuellen ÖPNV-Angebot zu analysieren und geeignete Maßnahmen zur Verbesserung zu entwickeln.

Analyse des Bayreuther Nahverkehrs: Wo gibt es Verbesserungsbedarf?

Der Nahverkehrsplan basiert auf einer umfassenden Untersuchung des öffentlichen Nahverkehrs in Bayreuth. Dabei wurden bestehende Defizite identifiziert, die nun als Grundlage für Optimierungen dienen sollen, teilt die Stadt mit. Der Ausschuss wird mögliche Maßnahmen beraten, um den Nahverkehr in der Stadt effizienter und attraktiver zu gestalten.

Schon gelesen? Gemeinsames Verkehrskonzept für Bayreuth und Umgebung.

Barrierefreiheit im Fokus: Ortsbesichtigung vor der Sitzung

Ein weiteres Thema ist die barrierefreie Gestaltung von Bushaltestellen. Auf Antrag der CSU-Stadtratsfraktion sollen bestehende Haltestellen auf ihre Barrierefreiheit überprüft werden.

Vor der Sitzung wird eine Ortsbesichtigung durchgeführt: Dabei werden die nicht barrierefreie Haltestelle „Mühlhofer Stift“ sowie die bereits umgebaute Haltestelle „Oberfrankenhalle“ besichtigt.

Schon gelesen? So steht es um Bayreuths barrierefreie Bushaltestellen.

Energiebericht 2023: Stadt Bayreuth spart weiterhin Energie

Die Stadtverwaltung stellt außerdem ihren Energiebericht für das Jahr 2023 vor. Seit 2002 werden die Energie- und Wasserverbräuche städtischer Gebäude dokumentiert, um Einsparpotenziale sichtbar zu machen.

Der aktuelle Bericht zeigt erneut deutliche Einsparungen auf. Nach Freigabe durch den Ausschuss wird der Bericht auf der Homepage der Stadt veröffentlicht.

Fortschritt beim Neubau der Staatlichen Berufsschule

Ein weiteres Thema der Sitzung ist der Neubau der Staatlichen Berufsschule. Der Projektsteuerer wird seinen Quartalsbericht vorstellen und über den aktuellen Stand der Bauarbeiten informieren.

Die Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses beginnt um 16 Uhr und ist öffentlich. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich vor Ort oder auf der Webseite der Stadt über die aktuellen Entwicklungen in Bayreuth informieren. Andernfalls berichten wir für Sie.