Zuletzt aktualisiert am

Eishockey

Neuzugang aus Kanada: Kyle Bollers verstärkt Offensive der onesto Tigers Bayreuth

Die onesto Tigers Bayreuth verstärken ihre Offensive mit Kyle Bollers. Der 26-jährige Kanadier wechselt aus der ECHL nach Oberfranken und steht erstmals in Europa unter Vertrag.

Die onesto Tigers freuen sich über Kyle Bollers als Neuzugang im Angriff. Der 26-jährige Stürmer wechselt aus der nordamerikanischen East Coast Hockey League (ECHL) nach Bayreuth und startet damit erstmals in Europa durch. Bollers stammt aus Oshawa in der kanadischen Provinz Ontario und spielte zuletzt für die Cincinnati Cyclones. In 59 Spielen gelangen ihm dort elf Tore und zwölf Vorlagen.

Coach Suarez freut sich über Neuzugang

Für Tigers-Headcoach Larry Suarez ist der Kanadier ein zentraler Baustein der neuen Offensive.

„Kyle ist ein talentierter und kreativer Offensivspieler, der weiß, wo das Tor steht. Kyle besitzt ein gutes Täuschungsvermögen und kann Körper und Schläger freimachen, um Passwege für seine Mitspieler zu öffnen.“

erklärt Suarez.

Das Trainingsprogramm läuft

Im Gespräch mit dem Verein zeigt sich Bollers hochmotiviert. Aktuell trainiert er intensiv in Kanada, um fit für seine neue Herausforderung zu sein. Fünf Eis-Einheiten und noch einmal genauso viele Fitness-Studio-Termine pro Woche stehen auf seinem Plan. Zusätzlich engagiert sich Bollers als Trainer für junge Eishockeyspieler in unterversorgten Gebieten. „Es macht mir große Freude, den Kids etwas zurückzugeben. Gemeinschaft und Teamgeist stehen dabei an erster Stelle“, sagt der Stürmer.

Bollers: „Ich freue mich auf Europa“

Dass er mit Europa Neuland betritt, sieht Bollers als Chance.

„Ich freue mich riesig auf die Fans, die Hockeykultur in Europa und das Spiel auf europäischem Eis.“

Über seine neue Heimatstadt Bayreuth hat er sich bereits informiert. „Nach meiner Unterschrift habe ich mich erstmal im Internet informiert und auch mit Aidan Brown über die Stadt gesprochen. Dabei bin ich auf die Festspiele gestoßen und bin schon gespannt, das vor Ort erleben zu können.“

Stürmer mit hohem Hockey-IQ

Sich selbst beschreibt Bollers als kreativen Spieler, der gerne Spielzüge für seine Mitspieler schafft. Sein hoher „Hockey-IQ“ erlaube ihm, das Spiel effektiv zu lesen, Entscheidungen der Gegner vorauszusehen und sich selbst schnell anzupassen. Bollers spielt oft auf dem Flügel. „Ich kann aber auch als Center agieren, wenn das Team mich braucht. Ich spiele, wo der Trainer mich einsetzt“, sagt Bollers.

In seiner College-Zeit an der Toronto Metropolitan University absolvierte er vier erfolgreiche Jahre, nahm zweimal an der nationalen Uni-Meisterschaft teil und schloss sein Studium in Sportmedien ab.

So sieht der Kader der onesto Tigers nun aus: