Zuletzt aktualisiert am

Polizei

17-Jähriger ortet verlorenes Handy – Polizei findet es bei einem 45-Jährigen

Ein 17-Jähriger kehrte zu einer Bank zurück, da er glaubte, dort sein Handy vergessen zu haben. Als er es nicht fand, nutzte er vermutlich eine Ortungs-App, um es zu lokalisieren, und informierte die Polizei.

Der Jugendliche hatte zuvor eine Bank im Roten-Hügel-Viertel in Bayreuth aufgesucht, um Geld am Automaten abzuheben, teilt die Polizei mit.

Das Handy fehlte

Erst später bemerkte er das Fehlen seines Mobiltelefons und kehrte zur Bank zurück, konnte es jedoch nicht finden. Vermutlich mithilfe einer App – die genaue Methode wird im Polizeibericht nicht angegeben – ortete er das Handy in der Nähe des Hauptbahnhofs.

Polizei informiert

Daraufhin wandte er sich an die Polizeiinspektion Bayreuth-Stadt und übermittelte seine Erkenntnisse. Die Beamten trafen in einem Hausgang auf einen 45-jährigen Mann ohne festen Wohnsitz. Auf Nachfrage händigte dieser das Handy den Streifenbeamten „unverzüglich“ aus.

Schon gelesen? 20-Jähriger habe Nahtoderfahrung und klaut Rollator und Bügelbrett.

Strafverfahren eingeleitet

Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren wegen Diebstahls eingeleitet. Da er keinen festen Wohnsitz nachweisen konnte, wird ihm ein Zustellungsbevollmächtigter zugewiesen.