Zuletzt aktualisiert am
Messerverbot auf Märkten: Das gilt beim Pfingstmarkt in Bayreuth
von bt-Redaktion
Der traditionelle Pfingstmarkt in der Bayreuther Innenstadt lädt vom 31. Mai bis 3. Juni 2025 zu kulinarischen Spezialitäten, handgemachten Produkten und praktischen Alltagswaren ein. Auch einen Messerschleifstand wird es dieses Jahr wieder geben.
Seit Oktober 2024 gilt ein Messerverbot auf Märkten, also auch beim Bayreuther Pfingstmarkt. Der Markt ist seit Jahrzehnten ein fester Termin im Veranstaltungskalender der Stadt Bayreuth und bietet neben kulinarischen Köstlichkeiten und handgemachten Waren auch einen beliebten Messerschleifstand. Was gibt es also beim Mitbringen von Messern zum Schleifen zu beachten?
Messer schleifen auf dem Markt – aber sicher!
Besucherinnen und Besucher dürfen Messer und andere Schneidwerkzeuge zum Schleifen mitbringen. Allerdings gelten strenge Sicherheitsvorkehrungen. Das Amt für öffentliche Ordnung, Brand- und Katastrophenschutz betont: Der Transport ist ausschließlich in sicher verpackter Form erlaubt. Geeignet sind verschlossene Boxen, stabile Taschen oder eine mehrfach schützende Umhüllung. Wer sich daran hält, kann seine Messer vor Ort fachgerecht schleifen lassen, ohne gegen die Vorschriften zu verstoßen.
Schon gelesen? Bald startet das Bayreuther Volksfest
Buntes Markttreiben trotz scharfer Regeln
Trotz der Regelungen bleibt der Pfingstmarkt ein Ort der Begegnung. Täglich von 10 bis 18 Uhr (sonntags ab 11 Uhr) können Besucherinnen und Besucher durch die Stände schlendern. Die Auswahl reicht von frisch gebackenem Brot über deftige Schmankerl bis zu süßen Leckereien. Auch handgefertigte Produkte und praktische Alltagshelfer sind mit dabei.
Frauengasse gesperrt
Während der Marktzeiten ist die Frauengasse für den Verkehr gesperrt. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, dies bei ihrer Anreise zu berücksichtigen.