Zuletzt aktualisiert am
Polizei zieht positive Bilanz
von bt-Redaktion
Die Polizeiinspektion Bayreuth-Stadt berichtet von einer überwiegend friedlichen Stimmung mit nur wenigen Zwischenfällen beim Maisel’s Weißbierfest 2025.
Insgesamt zieht die Polizeiinspektion Bayreuth-Stadt eine positive Bilanz. Die friedliche Atmosphäre und das gut organisierte Sicherheitskonzept des Veranstalters trugen maßgeblich zum reibungslosen Ablauf bei, so die Polizei.
Schon gelesen? Maisel’s Weissbierfest: Junge Musikstars, royaler Besuch und neue Sicherheitskonzepte.
Trotz der großen Menschenmenge kam es nur zu vereinzelten Vorfällen. Die meisten Einsätze betrafen einfache Körperverletzungen, etwa einen Faustschlag ins Gesicht eines 47-jährigen Mannes aus Weidenberg, der durch das Bayerische Rote Kreuz vor Ort versorgt wurde. Weitere kleinere Verletzungen, wie ein Cut an der Lippe oder Schmerzen im Gesicht, blieben ohne größere Folgen.
Alkoholbedingte Auseinandersetzungen
Zwei junge Männer aus benachbarten Ortschaften gerieten am Rande des Festgeländes aneinander. Beide wiesen hohe Alkoholwerte von bis zu 2,4 Promille auf, blieben aber unverletzt. Auch zwei 16-jährige Jugendliche hatten zu viel Alkohol konsumiert und wurden ihren Eltern übergeben.
Hausverbot missachtet: Anzeige wegen Hausfriedensbruch
Besonders uneinsichtig zeigten sich zwei 20-jährige Freunde aus Bayreuth. Nachdem sie bereits am Donnerstagabend mit hohem Alkoholpegel und Widerstand gegen Polizeibeamte aufgefallen waren, erhielten sie Hausverbot für das Fest. Am Sonntagmorgen kehrten sie dennoch zurück – nun droht ihnen eine Anzeige wegen Hausfriedensbruchs.