Zuletzt aktualisiert am
Radweg am Glasenweiher gesperrt: „Bitte nicht befahren!“
von bt-Redaktion
Der Geh- und Radweg zwischen Universitäts- und Nürnberger Straße wird bis Ende März wegen Bauarbeiten an drei Brücken im Tappertaue gesperrt. Die Stadt appelliert: Bitte nutzen Sie den ausgeschilderten Umweg!
„Die Sperrung des Geh- und Radwegs ist aus Sicherheitsgründen notwendig“, erklärt Stadtbaureferentin Urte Kelm. Seit Mitte Januar ist der kurze Abschnitt von der Nürnberger Straße über den Glasenweiher zur Universität gesperrt. Und immer wieder wurde der Bauzaun beschädigt, vermutlich um den Umweg zu umgehen, so Kelm. Sie appelliert an alle Fußgänger und Radfahrer, den ausgeschilderten Umweg zu nutzen, um Unfälle zu vermeiden.
Fortschritte beim Bau des Naherholungsgebiets Tappertaue
Das Naherholungsgebiet Tappertaue in Bayreuth nimmt weiter Form an. Aktuell wird der Bereich südlich des Glasenweihers zwischen Universitäts- und Nürnberger Straße umgestaltet. Bauarbeiter modellieren den künftigen Verlauf des Tappert und haben bereits die Bodenplatten für drei Brücken über den Bach betoniert. Für diese Arbeiten ist eine temporäre Sperrung des Geh- und Radwegs erforderlich.
Fertigstellung des Geh- und Radwegs bis Ende März
Projektleiterin Annegret Läkamp vom Stadtgartenamt gibt Entwarnung: „Die Arbeiten werden bis Ende März abgeschlossen und die Fahrbahn asphaltiert sein, sodass der Geh- und Radweg wieder freigegeben werden kann.“ Der Baufortschritt liegt im Zeitplan.
Tappert noch verrohrt – Arbeiten bis Ende Juni geplant
Der Tappert ist derzeit auf der Industriebrache noch verrohrt und tritt erst beim Glasenweiher wieder an die Oberfläche. Bis Ende Juni sollen der neue Bachlauf und die drei Brücken vollständig fertiggestellt sein. „Wir liegen im Zeitplan und im Kostenrahmen“, fügt Annegret Läkamp hinzu.