Zuletzt aktualisiert am

Polizei

Schäferhund im Bayreuther Wald ausgesetzt – Polizei bittet um Hinweise

Ein junger Schäferhund wurde am Donnerstagvormittag (15. Mai 2025) offenbar ausgesetzt im Waldgebiet oberhalb des Saaser Sportplatzes gefunden. Die Polizei ermittelt nun wegen eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz und bittet um Zeugenhinweise.

Gegen 11 Uhr entdeckte eine Bayreutherin bei einem Spaziergang mit ihrem eigenen Hund den jungen Schäferhund. Das Tier war an einem Baum festgebunden – mit einer schwarz-blauen Leine und einem schwarzen Halsband. Vom Halter fehlte jede Spur.

Ein alarmierter Diensthundeführer der Zentralen Einsatzdienste Bayreuth holte den Hund ab und brachte ihn ins Bayreuther Tierheim, wo er nun versorgt wird.

Schon gelesen? Kalb brutal getötet – Polizei sucht nach Tierquäler in Döhlau.

Polizei sucht Zeugen – Hinweise dringend erbeten

Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen und geht von einem Fall von Tieraussetzung aus. Um den Vorfall aufzuklären, werden folgende Fragen an die Öffentlichkeit gerichtet:

  • Wer kann Angaben zum Besitzer oder zur Herkunft des Hundes machen?

  • Wer hat am Donnerstagvormittag Beobachtungen im Bereich zwischen dem Saaser Sportplatz und dem Buchstein gemacht?

Hinweise zur Hundeaussetzung in Bayreuth

Zeuginnen und Zeugen werden gebeten, sich bei den Zentralen Einsatzdiensten Bayreuth unter der Telefonnummer 0921/506-2062 zu melden. Jeder Hinweis kann helfen, den Fall aufzuklären und dem Tier Gerechtigkeit widerfahren zu lassen.