Zuletzt aktualisiert am

onesto Tigers Bayreuth

Spannendes Spiel der Tigers endet mit verdientem 4:1-Sieg

Die Tigers zeigten in einem temporeichen Spiel gegen die Bietigheim Steelers eine starke Leistung und sicherten sich einen verdienten 4:1-Erfolg.

Das Spiel am 13. Dezember 2024 begann dynamisch, mit Chancen auf beiden Seiten. Bereits in der 4. Minute vergab Seto eine große Gelegenheit, als er aus dem Slot an Torhüter Schmidt scheiterte. Auch auf der Gegenseite kamen die Steelers zu Möglichkeiten, doch weder Preibisch noch Kiefersauer konnten Spiewok überwinden. Im weiteren Verlauf probierten es Nedved aus der Distanz und Vihavainen aus dem Halbfeld, jedoch ohne Erfolg. Trotz eines kurzweiligen und aufregenden Drittels blieben die Tore aus, sodass es mit einem 0:0 in die erste Pause ging.

Tigers dominieren das zweite Drittel

Direkt nach der Pause musste Spiewok bei einem Abschluss von Nemec blitzschnell eingreifen. Kurz darauf übernahmen die Tigers das Spielgeschehen. Bergbauer erlief einen geblockten Schuss von Junemann, zog mit Tempo in den Torraum und ließ Schmidt keine Chance – 1:0 für die Tigers.

Nach 31 Minuten legten die Tigers nach: Verelst nutzte eine zurückspringende Scheibe nach einem zentralen Schuss von Piskor und erhöhte auf 2:0. Trotz erhöhtem Druck der Steelers, die kurz darauf ihre erste Überzahlchance hatten, blieb Spiewok ein sicherer Rückhalt.

In der 37. Minute bauten die Tigers ihre Führung weiter aus. Nach einem Angriff über Melnikow und Hammerbauer landete die Scheibe bei Menner, der freie Bahn hatte und auf 3:0 stellte. Mit diesem Zwischenstand ging es in die zweite Pause.

Defensive Stärke im Schlussabschnitt

Im letzten Drittel verteidigten die Tigers konsequent, auch in Unterzahlsituationen. Trotz einer Strafzeit gegen Verelst ließen die Gastgeber keine echte Torchance zu. Nach einer weiteren Strafe gegen Piskor gelang den Steelers jedoch in der 47. Minute der Anschlusstreffer zum 3:1, als Racuk im Slot erfolgreich abschloss.

Die Tigers ließen sich davon nicht beirren und behielten ihre Offensivbemühungen bei. Brown und Seto kamen zu weiteren Möglichkeiten, doch der entscheidende Treffer fiel erst kurz vor Schluss: Flade beförderte die Scheibe aus dem eigenen Drittel ins leere Tor der Steelers und besiegelte damit den 4:1-Endstand.

Spiewok glänzt als „Man of the Match“

Torhüter Spiewok war mit zahlreichen Paraden der Rückhalt der Tigers und wurde verdient zum „Man of the Match“ gewählt.

Schon gelesen? SpVgg kann das Nachwuchsleistungszentrum an der Jakobshöhe endlich bauen.

Nächste Aufgabe: EV Lindau

Für die Tigers geht es am Sonntag weiter, wenn sie beim EV Lindau antreten.

Statistiken

onesto Tigers vs. Bietigheim Steelers 4:1 (0:0, 3:0, 1:1)

Bayreuth: Spiewok, Arendas – Becker, Spacek, Reiner, Nedved, Flade, Schuster – Seto, Detig (2), Israel, Bergbauer, Melnikow, Verelst (2), Menner, Junemann, Hammerbauer (2), Vihavainen, Piskor (2)

Bietigheim: Schmidt, Zaolotny – Heinzinger, Sturm, Dietmann (2), Schulz, Hochreither, Roach – Scheck, Kolupaylo, Kanya (2), Kiefersauer, Nemec, Drothen, Racuk, Sprez, Preibisch, Sproll, Eckl (2), McNeely

Schiedsrichter: Wölzmöller, Schnabel – Ernst, Stehl

Zuschauer: 1.143

Strafen: Bayreuth: 8 Bietigheim: 6 PP: Bayreuth: 0/3 Bietigheim: 1/4

Torfolge: 1:0 25.) Bergbauer (Junemann), 2:0 (31.) Verelst (Piskor, Israel), 3:0 (36.) Menner (Hammerbauer, Melnikow), 3:1 (48.) Racuk (McNeely, Kolupaylo) PP1, 4:1 (59.) Flade EN