Zuletzt aktualisiert am

Sport

Sportlerehrung 2025 des Landkreises Bayreuth

Vor der beeindruckenden Kulisse der Mainauen wurde am Freitagabend das Sportgelände des SV Heinersreuth zum Zentrum sportlicher Anerkennung.

Zur Sportlerehrung 2025 des Landkreises Bayreuth kamen Hunderte Sportbegeisterte zusammen, um außergewöhnliche Leistungen zu würdigen – mit besonderem Fokus auf Sportarten mit Schläger und Ball.

136 Medaillen und über 70 Urkunden verliehen

Bei der Ehrung wurden insgesamt 26 Gold-, 78 Silber- und 32 Bronzemedaillen verliehen. Zusätzlich erhielten 62 Athletinnen und Athleten sowie elf Vereinsfunktionäre eine Urkunde für ihr Engagement. Landrat Florian Wiedemann lobte die sportlichen Erfolge mit den Worten:

„Leistung ist nichts, was vom Himmel fällt. Leistung ist das Ergebnis harter Arbeit, Disziplin und Leidenschaft.“

Er dankte den Sportlerinnen und Sportlern für ihren Einsatz, ihre Vorbildfunktion und die Motivation, die sie anderen geben.

Schon gelesen? Vierter Deutscher mit 80-Meter-Hammerwurf kommt aus Kulmbach.

SV Heinersreuth als Austragungsort mit Vorbildfunktion

Besonderen Dank richtete Wiedemann an den Bayerischen Landes-Sportverband (BLSV), vertreten durch Sabine Habla, und das Organisationsteam. Er hob zudem die Bedeutung des Veranstaltungsortes hervor: Der SV Heinersreuth hatte erst kürzlich zwei neue Padel-Plätze eingeweiht – eine Premiere für den Landkreis.

„Mit den neuen Padel-Plätzen bringt der SVH eine absolute Trendsportart direkt in unsere Heimat. Das ist ein Meilenstein für den Verein, für unsere Region und für den Sport insgesamt.“

Der Landrat bezeichnete den SVH als „Ort der Begegnung, der Bewegung und der Begeisterung“.

Action zum Mitmachen: Von Padel bis Fußballdart

Die Sportlerehrung bot mehr als nur feierliche Ansprachen. Die Cheerleader des TSV Obernsees, frisch gekürte süddeutsche Meisterinnen, zeigten eine eindrucksvolle Show. Gleichzeitig konnten Besucherinnen und Besucher die neuen Padel- und Tennisanlagen ausprobieren.

Für zusätzlichen Spaß sorgte ein Fußballdart-Wettbewerb, bei dem attraktive Preise winkten. Der sportliche Geist der Region war bei dieser Veranstaltung nicht nur spürbar – er war aktiv erlebbar.