Zuletzt aktualisiert am

Bayreuth

SpVgg Bayreuth startet Crowdfunding – 500.000 Euro für die Zukunft des Vereins

Die SpVgg Bayreuth steckt in finanziellen Schwierigkeiten und startet eine Crowdfunding-Aktion, um den Verein zu retten. Bis Mai 2025 sollen 500.000 Euro gesammelt werden, um die Zukunft des Traditionsclubs zu sichern.

Die finanzielle Schieflage des Vereins ist vor allem auf Altlasten aus der Drittligasaison sowie hohe Beitragsforderungen der Berufsgenossenschaft zurückzuführen, wie der Verein mitteilt. Geschäftsführerin Nicole Kalemba betont die Dringlichkeit der Situation:

„Die finanzielle Situation der Spielbetriebs GmbH ist mehr als kritisch. Der Fußball in dieser Stadt muss weiterleben. Jetzt ist der Moment, in dem wir zusammenstehen und Verantwortung übernehmen müssen.“

Langfristige Stabilität durch strategische Entwicklung

Die Crowdfunding-Kampagne soll nicht nur kurzfristig helfen, sondern den Verein strategisch neu ausrichten. Kalemba hebt hervor:

„Unser Ziel ist es, die SpVgg Bayreuth nachhaltig zu stabilisieren. Die finanzielle Instabilität der Vergangenheit darf nicht zur Norm werden. Besonders wichtig ist dabei die Förderung unseres Nachwuchsleistungszentrums und die langfristige Bindung junger Talente an den Verein.“

Auch soziale Projekte wie das Inklusionsteam „Bananenflanke“ sollen weiterhin unterstützt werden.

Jeder kann sich beteiligen

Fans, Sponsoren und Unterstützer können sich mit einem Mindestbeitrag von 25 Euro an der Aktion beteiligen. Als Dankeschön gibt es attraktive Gegenleistungen.

Zum Beispiel:

  • Werbepräsenz auf der Homepage (ab 200 €): Extraerwähnung für alle Unterstützer.
  • Fanschal Sonderausgabe (ab 400 €): Hochwertiger Fanschal als Dankeschön.
  • Unterstützer Event (ab 500 €): Einladung zum exklusiven Event.

Sollte das Finanzierungsziel erreicht werden, profitieren alle Investierenden von verschiedenen Prämien.

„Ich danke allen, die sich beteiligen. Die Situation ist ernst, aber mit gemeinschaftlichem Engagement können wir den Verein stabilisieren und in eine nachhaltige Zukunft führen“,

so Kalemba.

Die Crowdfunding-Kampagne läuft bis zum 31. Mai 2025. Weitere Informationen gibt es auf der offiziellen Website der SpVgg Bayreuth.