Zuletzt aktualisiert am
Stadtbad Bayreuth schließt vorübergehend
von bt-Redaktion
Um den sicheren Betrieb des Kreuzsteinbads zu gewährleisten, bleibt das Stadtbad ab dem 31. Mai bis zum Ende der Sommerferien für die Öffentlichkeit geschlossen.
Mit dem Start in die warme Jahreszeit steigen die Besucherzahlen im Kreuzsteinbad. Um einen reibungslosen und sicheren Badebetrieb zu ermöglichen, werden ab dem kommenden Wochenende qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke vom Stadtbad ins Kreuzsteinbad versetzt. Die Umverteilung des Personals macht eine vorübergehende Schließung des Stadtbads notwendig.
Schon gelesen? Start der Freibadsaison in Stadt und Landkreis Bayreuth: Wann öffnen die Bäder?
Stadtbad bleibt für Schulen und Organisationen nutzbar
Obwohl das Stadtbad für die allgemeine Öffentlichkeit geschlossen ist, bleibt es weiterhin für Kindergärten, Schulen, Vereine und Rettungsorganisationen zugänglich. Diese Gruppen organisieren ihre Beckenaufsicht selbstständig. Die Schwimmbadtechnik wird auch während dieser Zeit von einem Stadtwerke-Mitarbeiter betreut.
Wiedereröffnung nach den Sommerferien geplant
Nach dem Ende der Freibadsaison wird das Stadtbad seinen regulären Betrieb wieder aufnehmen. Ein genaues Datum wird noch bekannt gegeben.
Stadtwerke bitten um Verständnis
„Bei den Beckenaufsichten im Kreuzsteinbad, die bei uns als Aushilfen – meist Studierende – angestellt sind, sieht es in dieser Badesaison relativ gut aus“, erklärt Stadtwerke-Sprecher Jan Koch. „Dennoch brauchen wir für alle Schichten im Kreuzer mindestens eine Fachkraft. Daher ist es notwendig, Kolleginnen und Kollegen aus dem Stadtbad hinzuzuziehen, um eine sichere Freibadsaison gewährleisten zu können. Wir bitten unsere Stadtbad-Badegäste um Verständnis.“