Zuletzt aktualisiert am
Trickdiebe in Oberfranken: Schmuckdiebstähle in Bindlach und Kulmbach
Am Montag und Dienstag wurden in Kulmbach und Bindlach zwei Seniorenhaushalte Opfer von Trickdieben. In beiden Fällen gelang es den Tätern, unter einem Vorwand Zugang zu den Wohnungen zu erhalten und Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro zu stehlen.
Vorgehen der Täter: Ablese-Trick mit Komplizen
Am Montagvormittag gegen 10:30 Uhr klingelte ein bislang unbekannter Mann an der Haustür eines Seniors in der Goethestraße in Kulmbach.
Unter dem Vorwand, die Heizung ablesen zu müssen, verschaffte er sich Zutritt zur Wohnung. Währenddessen nutzte vermutlich ein Komplize die Gelegenheit und entwendete unbemerkt Schmuck im Wert eines niedrigen vierstelligen Eurobetrags.
Beide Männer werden wie folgt beschrieben:
-
etwa 30 Jahre alt
-
ca. 185 cm groß
-
schlanke Statur
-
dunkel gekleidet
Schon gelesen? Nach Schockanruf: Polizei fasst mutmaßlichen Geldabholer in Grafengehaig.
Bindlach: Schmuckdiebstahl trotz Aufmerksamkeit
Einen Tag später, am Dienstag gegen 13 Uhr, ereignete sich ein nahezu identischer Vorfall in Bindlach, Lainecker Straße.
Hier gab sich ein Mann als Wasserableser aus und drang in die Wohnung eines Ehepaars ein. Obwohl die Bewohner den Trick durchschauten und den Mann schnell hinauskomplimentierten, gelang es offenbar einem zweiten Täter, Schmuck im Wert eines niedrigen vierstelligen Betrags zu stehlen.
Die Täterbeschreibung:
-
ca. 30 Jahre alt
-
athletische Statur
-
etwa 185 cm groß
-
dunkles Haar
-
Vollbart
Weitere versuchte Trickdiebstähle
Die Polizei berichtet von weiteren ähnlichen Vorfällen im Raum Bayreuth / Kulmbach. Bereits am Montag wurde in Münchberg Schmuck durch einen ähnlichen Trick gestohlen. Zudem kam es zu zwei gescheiterten Versuchen – erneut in Kulmbach sowie am Dienstag im Stadtgebiet Bayreuth.
Kripo bittet um Hinweise aus der Bevölkerung
Die Kriminalpolizei Bayreuth bittet um Hinweise:
-
Wer hat am Dienstag in Bindlach, besonders in der Lainecker Straße, verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen?
-
Wer hat am Montag in Kulmbach, speziell in der Goethestraße, Beobachtungen gemacht, die zur Aufklärung beitragen könnten?
Zeugen werden gebeten, sich unter Tel. 0921/506-0 bei der Kripo Bayreuth zu melden.
Polizei warnt: Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung
Das Polizeipräsidium Oberfranken rät zur Vorsicht:
Lassen Sie keine fremden Personen in Ihre Wohnung – auch dann nicht, wenn sie sich als Handwerker, Ableser oder Behördenmitarbeiter ausgeben.
Trickdiebstähle sind eine häufige Masche, besonders bei älteren Menschen.
Informieren Sie sich über aktuelle Warnhinweise unter: www.polizei.bayern.de