Zuletzt aktualisiert am
US-Generalkonsul James Miller besucht Bayreuth
von bt-Redaktion
Der neue Generalkonsul der Vereinigten Staaten in München, James Miller, hat am Freitag die Stadt Bayreuth besucht. Es war sein offizieller Antrittsbesuch seit Amtsantritt im September 2024. Dr. Miller wurde im Neuen Rathaus von Oberbürgermeister Thomas Ebersberger empfangen.
Der Oberbürgermeister begrüßte den Diplomaten gemeinsam mit Stadtrat Gert-Dieter Meier (Die Unabhängigen) und Dieter Waas, dem Vorsitzenden des Deutsch-Amerikanischen Freundeskreises Bayreuth. Bei einem gemeinsamen Mittagessen stellte Ebersberger aktuelle Themen zur Stadtentwicklung in Bayreuth vor – darunter Projekte in den Bereichen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und internationale Zusammenarbeit.
James Miller bringt diplomatische Erfahrung mit
Dr. Miller ist seit September 2024 Leiter des US-Generalkonsulats in München. Zuvor war er als stellvertretender Leiter des Büros für Westeuropa im US-Außenministerium tätig. Dort begleitete er unter anderem die transatlantischen Beziehungen zwischen den USA und Europa.
Schon gelesen? Besuch vom Golf der Poeten: Bayreuth und La Spezia feiern 25-jährige Partnerschaft.
Stadtführung durch Bayreuths Sehenswürdigkeiten
Nach dem Gespräch nahm Dr. Miller an einer Stadtführung teil. Dabei konnte er sich einen persönlichen Eindruck von Bayreuths Geschichte, Kultur und Sehenswürdigkeiten verschaffen. Der Rundgang führte unter anderem zur historischen Innenstadt, zum Markgräflichen Opernhaus und zum Festspielhaus.
Zeichen der deutsch-amerikanischen Freundschaft
Der Besuch des Generalkonsuls unterstreicht die enge Verbindung zwischen Bayreuth und den USA. Der Deutsch-Amerikanische Freundeskreis Bayreuth pflegt seit Jahren den kulturellen Austausch und fördert die transatlantische Freundschaft. Dr. Millers Besuch wird als wichtiges Zeichen für den weiteren Dialog und die Zusammenarbeit gewertet.