Zuletzt aktualisiert am

Privatflug

Verschollenes Flugzeug mit Ziel Bayreuth: Fischer finden Flugzeugwrack

Ein Leichtflugzeug mit dem Reiseziel Bayreuth, das seit September 2023 als verschollen galt, ist vor der schottischen Küste gefunden worden. 

Vor über einem Jahr, am 30. September 2023, ist ein Leichtflugzeug mit dem Ziel Bayreuth vom Flugplatz Uetersen/Heist, einige Kilometer von Hamburg entfernt, losgeflogen. Die Radarspur der Cessna 172S zeichnet aber keinen Flug in südlicher Richtung Richtung Bayreuth nach, sondern führt an Cuxhaven vorbei über die Nordsee und verliert sich um 16:46 in der Nähe der Shetland-Inseln. Das geht aus einem Bericht der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) hervor.

Fischer finden Flugzeugwrack

Der 62-jährige Pilot, der sich allein an Bord der Cessna befunden hatte, galt nun über ein Jahr lang als verschollen. Medienberichten zufolge haben nun Fischer das Wrack des Flugzeuges vor der schottischen Küste entdeckt. An Bord seien menschliche Überreste gefunden worden. Die Identität der Person müsse aber noch festgestellt werden.

Pilot wollte Verwandtschaft in Bayreuth besuchen

Der Mann habe das Flugzeug am 30. September 2024 um 9:15 Uhr in Uestersen/Heist gemietet, um in Bayreuth Verwandtschaft zu besuchen, heißt es in dem Bericht der BFU. Im Bericht kommt außerdem die Ehefrau des verunglückten Piloten zu Wort. Sie gab an, dass sie zunächst mitfliegen wollte, morgens habe ihr Mann ihr dann aber gesagt, dass sie nicht mitfliegen könne. Nähere Umstände gehen aus dem Bericht nicht hervor. Anzeichen für schwerwiegende gesundheitliche Beeinträchtigungen hat es in der medizinischen Akte des Piloten nicht gegeben, so der Bericht weiter. Auch von Wetterereignissen, die den Flug beeinflusst haben könnten, gehen die Berichterstatter nicht aus.

Der 62-jährige Pilot hat im Jahr 1998 eine Ausbildung zum Privatluftfahrzeugführer gemacht und ist seit 2013 außerdem im Besitz einer Lizenz der EU für Berufspiloten auf Flugzeugen.