Zuletzt aktualisiert am

Powerfrauen

„Von starken Frauen für starke Frauen“: Unternehmerinnen-Abend des Internationalen Clubs Bayreuth

Eine besondere Soirée fand am Freitag, den 6. Juni 2025, in Bayreuth statt. Der Abend stand unter dem Motto: „Von starken Frauen für starke Frauen“ und bot Einblicke in persönliche Lebenswege, kreative Berufungen und handwerkliches Können.

Eine Soirée unter dem Motto „Von starken Frauen für starke Frauen“. © Internationaler Club der Universität Bayreuth
„Von starken Frauen für starke Frauen“ - (von links) Powerfrauen Sylvia Schatz-Seidel, Birgit Weidl und Vorsitzende des Internationalen Clubs Olga Gassan. © Internationaler Club der Universität Bayreuth
Eine Soirée unter dem Motto „Von starken Frauen für starke Frauen“. © Internationaler Club der Universität Bayreuth
„Von starken Frauen für starke Frauen“ - Vortrag mit Powerfrau und Gastgeberin Birgit Weidl von Gloria Porcellan (links). © Internationaler Club der Universität Bayreuth
„Von starken Frauen für starke Frauen“ - Bernd Schlöger von Gloria Porcellan. © Internationaler Club der Universität Bayreuth
„Von starken Frauen für starke Frauen“ - Workshop von Powerfrau Astrid Loos. © Internationaler Club der Universität Bayreuth
„Von starken Frauen für starke Frauen“ - Workshop mit Powerfrau Sylvia Schatz-Seidel. © Internationaler Club der Universität Bayreuth
„Von starken Frauen für starke Frauen“ - Workshop mit Powerfrau Julia Förster-Oetter. © Internationaler Club der Universität Bayreuth
„Von starken Frauen für starke Frauen“ - Workshop mit Powerfrau Stefanie Popp. © Internationaler Club der Universität Bayreuth
20250608_Internationaler_Club_Universität_Powerfrauen_Bayreuth
20250608_Internationaler_Club_Universität_Powerfrauen_Bayreuth_6
20250608_Internationaler_Club_Universität_Powerfrauen_Bayreuth_8
20250608_Internationaler_Club_Universität_Powerfrauen_Bayreuth_2
20250608_Internationaler_Club_Universität_Powerfrauen_Bayreuth_5
20250608_Internationaler_Club_Universität_Powerfrauen_Bayreuth_7
20250608_Internationaler_Club_Universität_Powerfrauen_Bayreuth_1
20250608_Internationaler_Club_Universität_Powerfrauen_Bayreuth_3
20250608_Internationaler_Club_Universität_Powerfrauen_Bayreuth_4
previous arrow
next arrow
 

Der Abend in den Räumen von Gloria Porcelain setzte einen bewussten Fokus auf Empowerment, Sichtbarkeit und Austausch. In einer Zeit, in der Diversität und Gleichberechtigung zentral sind, zeigte die Veranstaltung konkrete, gelebte Beispiele aus der Region. Die Soirée war geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und einem offenen Miteinander. Organisiert wurde sie vom Internationalen Club der Universität Bayreuth in Kooperation mit fünf regionalen Unternehmerinnen.

Lokale PowerFrauen geben persönliche Einblicke

Gastgeberin Birgit Weidl begrüßte gemeinsam mit dem Internationalen Club rund 30 weibliche Gäste. Diese erhielten exklusive Einblicke in die Arbeit und Lebenswege der Unternehmerinnen – auch bekannt als die ‚Powerfrauen‘ aus Bayreuth:

  • Birgit Weidl, Inhaberin von Gloria Porcellan, präsentierte die Porzellanveredelung ihrer traditionsreichen Familienmanufaktur. Eine Live-Vorführung eines Porzellanmalers zeigte die kunstvolle Arbeit mit Gold und feinen Pinseln.

  • Astrid Loos, Fotografin, sprach über ihren Weg zur Selbstständigkeit und gab praxisnahe Tipps zur Selbstinszenierung vor der Kamera.

  • Stefanie Popp, Spezialistin für Kosmetik und Permanent Make-up, erklärte neue Beauty-Trends und führte eine Live-Augenbrauenbehandlung durch.

  • Silvia Schatz-Seidl, Handwerksbäckerin, stellte regionale Backkunst vor, sprach über aktuelle Entwicklungen im Bäckerhandwerk und zeigte beliebte Produktvariationen.

  • Julia Föster-Oetter, Goldschmiedin, stellte ihre Arbeit mit recyceltem Schmuck und eigens gefertigten Perlen vor. Ihr Schmuckstück „Wotankette“ für den „Ring des Nibelungen“ bei den Bayreuther Festspielen war ebenfalls zu sehen.

Neben informativen Beiträgen bot die Veranstaltung ein visuell ansprechendes Programm. Handwerkskunst, kreative Techniken und lebendige Präsentationen machten die Soirée zu einem vielschichtigen Erlebnis.

Schon gehört? Die Powerfrauen haben gemeinsam einen Podcast mit dem Titel ‚PowerPeople by PowerFrauen‘ – verfügbar auf verschiedenen Streaming-Plattformen.