Zuletzt aktualisiert am

Universität Bayreuth

Worüber würdet ihr gerne mehr lernen? KinderUni 2025

Die Termine der KinderUni 2025 stehen bereits fest, die Vorträge jedoch noch nicht vollständig. Das Auswahlverfahren läuft: Welche Vorträge sind für die kleinen Uni-Besuchenden am interessantesten?

Die KinderUni 2025 an der Universität Bayreuth bietet Schülerinnen und Schülern der 2. bis 6. Jahrgangsstufe spannende Vorträge. Der Eintritt ist frei, und eine Anmeldung ist nicht nötig. Wie in jedem Jahr dürfen die Kinder aus einer Liste von zehn Themen ihre vier Favoriten auswählen.

Beispiele für die Vortragsthemen

Hier sind einige Themen, aus denen die Kinder wählen können:

  • GENial – den Mega-Leistungen unserer Zellen auf der Spur! Wie funktionieren unsere Zellen und Gene?
  • KI auf Abenteuerreise: Wie kann Künstliche Intelligenz uns helfen, gesund zu bleiben?
  • Fahrplan für eine bessere Welt: Wie kann die Politik Armut und Umweltprobleme bekämpfen?
  • Hey, du schummelst doch! Die Geheimnisse des fairen Spiels.
  • Echt jetzt – euer Auto fährt mit Wasser im Tank? Wie funktioniert Wasserstoff als Energiequelle?

Die Abstimmung läuft bis zum 24. April 2025 unter kinderuni-vote.uni-bayreuth.de.

Schon gelesen? In Berufe schnuppern: Girls‘ Day und Boys‘ Day am 3. April.

Termin und Vorträge

Die KinderUni findet an vier Terminen statt: 2. Juli, 9. Juli, 16. Juli und 23. Juli 2025, jeweils von 17:15 bis 18:00 Uhr im Audimax. Professorinnen und Professoren halten actionreiche Vorträge, die speziell für Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren konzipiert sind.

Alternativprogramm für Eltern

Während die Kinder an den Vorträgen teilnehmen, gibt es für Eltern und Begleiter/innen ein Alternativprogramm außerhalb des Audimax.