Zuletzt aktualisiert am
49-jährige Frau vor dem Bayreuther Bahnhof von Reisebus erfasst
von Michael Christensen erste Meldung am 5. Dezember, Update am 6. Dezember
Es kam am Donnerstag, den 5. Dezember 2024, in Bayreuth zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Fußgängerin schwer verletzt wurde. Die 49-jährige Frau wurde von einem Reisebus erfasst, als sie den Zebrastreifen auf der Bahnhofstraße vor dem Bahnhof überqueren wollte.
Update
Am Donnerstagvormittag, gegen 09:00 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall im Bereich des Bayreuther Hauptbahnhofs. Ein 34-jähriger Busfahrer aus der Ukraine fuhr mit einem Reisebus die Bahnhofstraße in Richtung Annecyplatz.
Auf Höhe der Handwerkskammer, gegenüber dem Bayreuther Bahnhof, stand ein Linienbus mit eingeschaltetem Warnblinker an der Haltestelle. Eine 49-jährige Frau überquerte den Fußgängerüberweg und wurde vom Busfahrer mit dem Außenspiegel erfasst.
Erste Hilfe und medizinische Versorgung
Die verletzte Frau blieb auf der Fahrbahn liegen. Eine 23-jährige Zeugin leistete sofort Erste Hilfe. Die Verletzte wurde mit einem Rettungswagen ins Klinikum Bayreuth gebracht. Die Ersthelferin erlitt einen Schock und wurde ebenfalls zur weiteren Untersuchung ins Klinikum gebracht.
Rechtliche Konsequenzen für den Busfahrer
Der Busfahrer musste eine Sicherheitsleistung in Höhe von 500 Euro wegen fahrlässiger Körperverletzung nach dem Verkehrsunfall leisten.
Erste Meldung am 5. Dezember 2024
Polizist Patrick Braunschläger erklärte vor Ort, dass eine 49-jährige Frau heute, den 5. Dezember 2024, gegen 09:00 Uhr versuchte, einen Zebrastreifen vor dem Bayreuther Bahnhof zu überqueren.
„Es handelte sich um einen Verkehrsunfall mit Personenschaden. Der Bus kam aus dem Busbahnhof in der Goethestraße. Die Dame wurde offensichtlich nicht rechtzeitig erkannt, als sie die Straße betreten wollte“, so Braunschläger. Die Fußgängerin wurde von dem Bus erfasst und stürzte zu Boden, wobei sie sich schwere Verletzungen zuzog.
Fußgängerin ins Klinikum Bayreuth gebracht
Nach dem Vorfall wurde die 49-jährige Frau sofort ins Klinikum Bayreuth gebracht. Die Verletzungen der Frau sind ernst, aber glücklicherweise nicht lebensbedrohlich.
Verkehrsfluss bleibt größtenteils ungestört
„Die Straße ist nur teilweise gesperrt, und der Verkehr auf den anderen Fahrspuren läuft weiterhin“, sagte Braunschläger. Der Unfall ereignete sich in einem Bereich mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h. Es wird erwartet, dass die Sperrung bald aufgehoben wird, und der Verkehr schnell wieder in Gang kommt.
Ermittlungen zum Unfallhergang
Die Polizei hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen, um weitere Details zu klären. „Wir können momentan noch keine weiteren Informationen zu den genauen Umständen des Unfalls geben, aber es wird untersucht, wie es zu dem Vorfall kam“, erklärte der Polizist.