Zuletzt aktualisiert am
54-Jähriger stirbt nach schwerem Crash gegen Hauswand
von bt-Redaktion
Am Freitagmorgen kam es in Eggolsheim zu einem schlimmen Unfall, bei dem ein 54-jähriger Autofahrer ums Leben kam. Er touchierte zunächst zwei Häuser und prallte dann mit voller Wucht gegen die Wand eines dritten Hauses.
„Wir sind um 7:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen worden, bei dem ein PKW-Fahrer zuerst gegen eine Hauswand und einen Gartenzaun gestoßen ist und anschließend in ein weiteres Haus gefahren ist. Der Fahrer wurde sofort vom Rettungsdienst behandelt und ins Krankenhaus gebracht“, erklärt Joel Legall, stellvertretender Dienstgruppenleiter der Polizeiinspektion Forchheim, vor Ort.
Autofahrer stirbt im Krankenhaus
Kräfte des Rettungsdienstes eilten schnell zur Unfallstelle, um den Fahrer zu versorgen. Der 54-Jährige wurde aus dem Fahrzeug geborgen und medizinisch behandelt. Trotz der schnellen Hilfe konnte der Mann später im Krankenhaus nicht mehr gerettet werden und starb kurze Zeit nach dem Unfall.
Hausbewohnerin erleidet Schock
Die Häuser, die durch das Auto beschädigt wurden, weisen erhebliche Schäden auf. Besonders die Wand des dritten Hauses wurde stark in Mitleidenschaft gezogen. Eine Hausbewohnerin, eine 84-jährige Frau, saß zum Zeitpunkt des Unfalls am Frühstückstisch, als das Auto ihre Wand durchbrach, wie NEWS5 berichtet. Sie soll einen leichten Schock erlitten haben.
Der Sachschaden am ersten Haus wird auf etwa 10.000 Euro, am zweiten auf rund 5.000 Euro geschätzt. Die Wand des dritten Hauses wurde mit einem Schaden von etwa 50.000 Euro so stark beschädigt, dass die Polizei vorsorglich einen Statiker hinzuzog, der aber Entwarnung geben konnte.
Erst vor einigen Tagen ist eine 18-jährige Autofahrerin bei einem Unfall bei Untersiemau gestorben.
Ermittlungen laufen – Ursache noch unbekannt
Die Bergung des totalbeschädigten Fahrzeugs ist inzwischen abgeschlossen. Die genaue Ursache des Unfalls ist aber noch unklar. Ein Gutachter unterstützt die Polizei bei ihren Ermittlungen. Die Polizei Forchheim prüft, ob es eine medizinische Ursache für den Unfall gibt.