Zuletzt aktualisiert am

Baumaßnahme

Neues Unigebäude soll ab Frühjahr 2026 gebaut werden

Das „Institut für Entrepreneurship und Innovation (E&I)“ an der Universität Bayreuth bekommt ein eigenes Gebäude. Aktuell laufen vorbereitende Maßnahmen wie Rodungen für den Neubau. 

Die vorbereitenden Arbeiten für den Neubau des „Instituts für Entrepreneurship und Innovation (E&I)“ an der Uni Bayreuth haben begonnen. Eine Absperrung weist auf die beginnenden Arbeiten hin, zu denen insbesondere Rodungen gehören. Wie das staatliche Bauamt Bayreuth auf bt-Nachfrage mitteilt, werden die Absperrungen bereits im Laufe der nächsten Woche wieder abgebaut. Ursprünglich war ein Baubeginn bereits im Oktober 2024 geplant gewesen.

E&I und RIZ – Neu in Bayreuth

Der Bau des E&I-Gebäudes liegt in der Hand des Freistaates Bayern und wird daher vom staatlichen Bauamt Bayreuth betreut. Für das RIZ (Regionales Gründungs- und Innovationszentrum) soll später ein Zwillingsgebäude entstehen, welches von Stadt und Landkreis Bayreuth errichtet wird. Der Kreistag hat hierzu erst im Herbst unter Auflagen sein OK gegeben.

Das wird im Institut für Entrepreneurship und Innovation gemacht

die Universität Bayreuth plant den Baubeginn für das E&I für das Frühjahr 2026. Bisher ist das Institut in den Zapf-Gebäuden an der Nürnberger Straße untergebracht. Wann es mit dem  Bau des RIZ (Regionales Innovationszentrum) losgehen soll, ist aktuell nicht bekannt. Das Institut für E&I soll unternehmerisches Denken und Gründungswillen bei Studierenden fördern. In enger Kooperation mit der regionalen und überregionalen Wirtschaft wird die Forschung in diesem Bereich weiterentwickelt, im gesamten Lehrangebot verankert und gründungswillige Studierende und Mitarbeiter werden unterstützt.

Forschung, Lehre und Transfer sollen so noch besser ineinandergreifen. Das Projekt ist Teil der Hightech-Agenda Bayern.