Zuletzt aktualisiert am
Bayreuther Barber Emil ist ein Tiktok-Star
Vom TikTok-Hype in den Friseursalon: Emil begeistert online und in Bayreuths Szene mit seinem Talent. Ohne Ausbildung, aber mit viel Geschick, hat er schon Stammkunden – und große Pläne.
Teenager kennen Emil von TikTok, und auch im echten Leben wächst seine Fangemeinde rasant. Mehrere Bayreuther Basketballer und viele junge Männer – besonders solche mit krausem Haar – schwören auf sein Talent mit Kamm und Schere. Dabei ist Emil noch gar kein „richtiger Friseur“. Alles, was er kann, hat er sich selbst beigebracht – mit Hilfe von YouTube und seinem Vater. Das Friseurhandwerk liegt ihm im Blut, denn er führt eine Familientradition in vierter Generation fort. Sein Vater, Timo Hahne, betreibt den Friseursalon „Stadtengel“ in der Wölfelstraße. Auch Emils Großeltern und seine Urgroßmutter waren bereits Friseure.
Vom Kinderzimmer in den Salon
Angefangen hat alles in Emils Kinderzimmer, wo er seinen Freunden die Haare schnitt. Inzwischen hat sein Vater ihm einen eigenen Platz im Salon eingerichtet. Neben der Schule arbeitet Emil dort als Barber und hat längst eine treue Stammkundschaft. Als Friseur darf er sich offiziell noch nicht bezeichnen – denn das ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildung beginnt er im nächsten Jahr an einer Fachakademie, sobald er die Schule abgeschlossen hat.
Ein Handwerk mit Zukunft
Für Emil und seinen Vater steht fest: Eine solide Ausbildung ist der Schlüssel zu echten Karrierechancen. „Das Handwerk muss mehr gefördert werden. Es lebt!“, betont Timo Hahne. Sein Sohn könnte schon mit nicht einmal 20 Jahren als Friseurmeister zurückkehren – während andere noch zur Schule gehen. „Dann verdient Emil bereits gutes Geld und hat alle Möglichkeiten“, sagt sein Vater stolz.
Wie genau seine berufliche Zukunft aussehen wird, weiß Emil noch nicht. Doch eines ist sicher: Seine Leidenschaft gehört dem Friseurhandwerk – und die lebt er schon jetzt aus.