Zuletzt aktualisiert am

Berauscht

Bayreuther Polizei zieht mehrere Betrunkene aus dem Verkehr

Ganz schön was los für die Bayreuther Ordnungshüter: Ein 22-jähriger Autofahrer wurde positiv auf Drogen getestet, ein 17-jähriger Radfahrer hatte über zwei Promille Alkohol im Blut und ein 47-jähriger Autofahrer wurde sogar zweimal innerhalb von zwei Tagen unter Alkoholeinfluss erwischt. 

Mehrfache Verstöße am Wochenende

  • Ein 22-jähriger Autofahrer wurde bei einer Verkehrskontrolle positiv auf Drogen getestet. Ihm drohen ein hohes Bußgeld, ein Fahrverbot und ein Eintrag im Fahreignungsregister. Zudem war sein Fahrzeug nicht versichert.
  • Ein 17-jähriger Radfahrer wurde mit über zwei Promille Alkohol im Blut erwischt. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.
  • Ein 47-jähriger Autofahrer wurde zweimal innerhalb von zwei Tagen unter Alkoholeinfluss erwischt. Beim ersten Mal wurde sein Führerschein beschlagnahmt, was ihn jedoch nicht davon abhielt, erneut zu fahren. Nun muss er sich wegen Trunkenheit im Verkehr und Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten.
  • Ein 40-jähriger Elektroroller-Fahrer wurde mit 2,04 Promille Alkohol im Blut erwischt. Ihm droht ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.
  • Ein 30-jähriger Autofahrer aus Weidenberg wurde mit 1,08 Promille Alkohol im Blut kontrolliert. Ihn erwartet ein Bußgeldverfahren.
  • Ein 41-jähriger Mofa-Fahrer wurde positiv auf Methamphetamin getestet. Auch hier wurde eine Blutentnahme durchgeführt.

Folgen für die Betroffenen

Die ertappten Fahrer müssen mit empfindlichen Strafen rechnen. Dazu gehören:

  • Hohe Bußgelder
  • Fahrverbote
  • Einträge im Fahreignungsregister in Flensburg
  • Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr
  • Fahren ohne Fahrerlaubnis