Zuletzt aktualisiert am
Bayreuther Sicherheitswacht bekommt Verstärkung
von bt-Redaktion
Die Sicherheitswacht Bayreuth wächst: Seit Ende März sind zehn neue Ehrenamtliche im Einsatz, um die öffentliche Sicherheit in der Stadt zu unterstützen.
Bereits Anfang Dezember 2024 startete die intensive Schulung der neuen Mitglieder. In insgesamt 40 Unterrichtseinheiten wurden sie auf ihre künftigen Aufgaben vorbereitet. Themen wie rechtliche Grundlagen, Deeskalationstechniken und Erste Hilfe standen dabei im Fokus. Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung sind die frisch ausgebildeten Ehrenamtlichen nun offiziell im Dienst.
Unterstützung für Polizei und Bürger
Die Mitglieder der Sicherheitswacht sind als Bindeglied zwischen Bevölkerung und der Polizei unterwegs. Sie fungieren als zusätzliche Augen und Ohren der Polizei und helfen dabei, schnell auf verdächtige Situationen zu reagieren. Dank ihres engen Kontakts zur Polizei können sie bei Gefahrensituationen umgehend professionelle Hilfe anfordern.
Lesen Sie auch: Polizei Bayreuth schnappt mutmaßlichen Serieneinbrecher
Stärkere Präsenz im Stadtgebiet
Mit der Verstärkung umfasst die Sicherheitswacht Bayreuth nun insgesamt 20 Mitglieder – 14 Männer und sechs Frauen.Sie ergänzen die Polizeiarbeit, indem sie durch ihre Präsenz das Sicherheitsgefühl der Bürger stärken und potenzielle Straftaten präventiv verhindern.
Weitere Ausbildungsrunden geplant
Auch in den kommenden Jahren plant die Polizei Bayreuth-Stadt, neue Mitglieder für die Sicherheitswacht auszubilden. Interessierte Bürger, die sich für ein ehrenamtliches Engagement in diesem Bereich interessieren, können sich bereits jetzt informieren und bewerben.