Zuletzt aktualisiert am

Erfolgsgeschichte

Bei Sony unter Vertrag: 22-jähriger Bayreuther produziert Platin-Platte

von Larissa Wohlrab

Ein 22-Jähriger aus Bayreuth schaffte als Musikproduzent den großen Durchbruch. Inzwischen ist er bei Sony unter Vertrag und arbeitet mit den größten US-Rapstars zusammen. Wir haben ihn kennengelernt.

Tarkan K. ist 22 Jahre alt, lebt in Bayreuth und studiert Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bayreuth. Doch neben Vorlesungen, Klausuren und Sport hat er noch eine weitere Leidenschaft, die ihn inzwischen sogar auf die internationale Bühne katapultiert hat: Er ist Musikproduzent und Songwriter. Er arbeitet mit einigen der größten Namen der US-amerikanischen Hip-Hop-Szene zusammen.

Vom Hörsaal ins Musikbusiness

Im Frühjahr 2024 saß Tarkan in einer Vorlesung, als plötzlich eine Nachricht auf seinem Handy aufploppte, die sein Leben verändern sollte: Der US-Rapper Rod Wave, bekannt für seine melancholischen Melodien und mit über 6,9 Millionen monatlichen Hörern auf Spotify wollte mit ihm zusammenarbeiten. Anstatt weiter der Vorlesung zu folgen, verließ Tarkan sofort den Raum und ging in die Bibliothek – allerdings nicht um zu lernen, sondern um dort Beats für den Künstler zu produzieren.

Nur wenige Monate später, am 11. Oktober 2024, wurde das Album veröffentlicht und erreichte nach kurzer Zeit Platz 1 der US-Rap- und R&B/Hip-Hop-Charts. Das Album wurde nicht nur ein kommerzieller Erfolg, sondern brachte Tarkan auch die begehrte Platinauszeichnung ein. “2018 haben wir Rod’s Musik beim Basketball spielen gehört. Umso verrückter ist es, das ich heute mit ihm zusammenarbeiten darf”, sagt er.

Rod Wave öffnet ihm die Tür zu Sony Music

Der Erfolg mit Rod Wave blieb in der Branche nicht unbemerkt; Und der Künstler selbst hatte großen Anteil daran, dass Tarkan bei Sony Music unter Vertrag genommen wurde. “Rod hat mich seinen Leuten bei Sony vorgestellt und sie haben mir dann einen Vertrag angeboten.” Seine Eltern waren anfangs skeptisch: „Wir dachten, dass ihn jemand reinlegen will, aber wir haben ihm vertraut und siehe da, der Vertrag war echt.“

Obwohl andere Labels  finanziell bessere Angebote machten, entschied sich Tarkan bewusst für Sony. 

“Es war schon immer ein Traum von mir, für Sony zu arbeiten. Das Netzwerk an Künstlern, das sie bieten, können nur wenige Plattenfirmen ermöglichen. Also war für mich klar: Ich gehe zur besten Mannschaft.”

Durch den Vertrag mit Sony öffneten sich für ihn weitere Türen. Er arbeitet inzwischen mit Stars wie Summer Walker (22,9 Millionen monatliche Hörer), Future (62,5 Millionen monatliche Hörer) und Lil Baby (32,5 Millionen monatliche Hörer) – alles Namen, die weltweit die Charts dominieren.

Lesen Sie auch: Comedian Markus Barth tritt mit „Pures Gold“ in Bayreuth auf

In der Schule hat er Musik abgewählt, jetzt macht er es beruflich

Wir besuchen Tarkan in seinem Elternhaus in Bayreuth. In seinem Zimmer, das gleichzeitig als kleines Tonstudio dient, zeigt er uns seine erste Ausrüstung: ein Laptop und ein Paar Kabelkopfhörer. Heute stehen dort hochwertige Studioboxen, ein Audio-Interface und zwei große Bildschirme.

An den Wänden hängen zwei Erinnerungsstücke: Ein großes Plakat des Albums “We Don’t Trust You” von Future und Metro Boomin sowie die Platin-Auszeichnung für sein Album“Last Lap” welches er mit Rod Wave produziert hat. Unterricht im Produzieren hatte Tarkan noch nie. “Ich habe mir das Produzieren selbst beigebracht, indem ich mich stundenlang in die Software eingearbeitet habe. In der Schule habe ich Musik sogar abgewählt, weil ich darin so schlecht war”, lacht er.

Doch der Weg an die Spitze war nicht immer leicht. “Es gab viele Momente, in denen ich aufhören wollte. Gerade am Anfang sieht man kaum Erfolge. Aber im Mai 2024 hatte ich dann meinen ersten größeren Release mit Rylo Rodriguez, der mich auf Youtube entdeckt hat.” Danach ging es für Tarkan immer weiter bergauf. Kurz darauf erhielt er die Nachricht von Rod Wave, die alles veränderte und sein Erfolg spiegelte sich auch in den wöchentlichen Billboard Charts wider: Er erreichte Platz 8 der weltweit besten Rap-Songwriter.

Erfolgsdruck und Zukunftspläne

Nach seinem Durchbruch bekam Tarkan einen Vorschuss von Sony, was ihm zwar ein finanzielles Polster verschaffte, aber auch Druck erzeugte. “Meine Freunde und Familie sagen mir immer, ich soll mich nicht so stressen. Aber Musik ist so ein schnelllebiges Business. Heute bist du gefragt, morgen vielleicht nicht mehr. Deshalb arbeite ich so viel wie möglich und versuche, mich weiterzuentwickeln.”

Sein langfristiges Ziel? Ein Grammy natürlich.

“Das wäre echt unglaublich, eine solche Auszeichnung zu gewinnen. Aber viel wichtiger ist mir, dass ich langfristig gute Musik mache und davon leben kann.”

“Ohne sie hätte ich es nicht geschafft.”

Trotz seines Erfolgs bleibt Tarkan bodenständig und weiß ganz genau, wem er viel zu verdanken hat: seiner Familie. “Meine Eltern haben mich immer unterstützt und sind meine Nummer-eins-Fans. Ohne sie hätte ich das alles nicht geschafft, und dafür bin ich ihnen für immer dankbar.” 

Auch Tarkans Eltern könnten nicht stolzer sein. “Tarkan hat schon immer gesagt: ‘Mama, ich will irgendwann von der Musik leben.’ Und für uns war schon lange klar, dass ein normaler Bürojob nichts für ihn ist. Er hatte immer diese kreative Ader und eine Leidenschaft für Musik. Ihn jetzt so erfolgreich zu sehen, macht uns wirklich glücklich – und wir können nur sagen, dass wir unglaublich stolz auf ihn sind“, so Tarkans Mutter.

Schon gelesen? E:MOTION Jubiläumsprogramm beim Festival junger Künstler Bayreuth

Erst das Studium, dann der Grammy

Obwohl Bayreuth seine Heimat ist, weiß Tarkan, dass er für den nächsten Karriereschritt möglicherweise umziehen muss. “Ich mag Bayreuth, aber um in der Musikbranche wirklich weiterzukommen, muss ich irgendwann ein neues Kapitel aufschlagen”. Ein Schritt, den er aber erst nach seinem Bachelorstudium gehen möchte – ein Versprechen, das er seinen Eltern gegeben hat.

Bis dahin bleibt er seiner Routine treu: Uni, Sport und die Arbeit mit ein paar der größten Namen der Hip-Hop-Szene. Und wer weiß? Vielleicht hält er schon bald seinen ersten Grammy in den Händen.