Zuletzt aktualisiert am

Bürgerfest 2025

Bürgerfest Bayreuth 2025

Das Bürgerfest gehört ganz sicher zu einer der größten und beliebtesten Partys des Jahres. Nun ist es vorbei. Wir zeigen gerne nochmal ein paar Eindrücke. 

Auch der zweite Tag verwöhnte die Besuchenden mit ebenso schönem Wetter wie der erste. Die Stadt war belebt, vielerorts sogar dicht gedrängt. In Straßen wie der Kanzleistraße, am Römer oder rund um die Spitalkirche kam man nur langsam voran – Schulter an Schulter, Schritt für Schritt.

Wer sich durch diesen „Geburtskanal“ der Menschenmenge kämpfte, wurde auf der anderen Seite mit einer ganz neuen Atmosphäre empfangen – als würde man in eine andere Welt eintauchen.

Das Programm der UBT auf dem Bayreuther Bürgerfest:

Sonntag, 06.07.2025

  • 12:00 – 14:00 Uhr: „Bühne frei für die Wissenschaft“ (Vorträge und Experimente für Kinder und Erwachsene) mit:
  • Prof. Dr. Matthias Breuning: Faszination Chemie mit Experimenten (für Kinder)
  • Prof. Dr. Anna Schenk: Winzige Nanoteilchen und biologische Kristalle (für Kinder)
  • Prof. Dr. Christian Fikar: Franken isst regional – eine Frage der Logistik?
  • Prof. Dr. David Stadelmann: Wie kann man mit politischer Ökonomie die Welt retten?
  • Prof. Dr. Lars Grüne: Wie Computer mit Mathematik Bilder erkennen
  • Prof. Dr. Agnes Koschmider: Künstlich, kreativ, keine Magie – Die Technik hinter der KI
  • Prof. Dr. Lena Kästner: Leben mit KI – Superpower oder Komfortfalle?
  • Prof. Dr. Stefan Schafföner: Keramische Hochleistungswerkstoffe für die Energiewende und Raumfahrt
  • Prof. Dr. Michael Guthe: Virtuelle Rekonstruktion der Giech’schen Familiensammlung
    Dr. Matthias Schott: Mein Fisch riecht so blumig
  • 14:30 – 16:00 Uhr: Auftritt der Big Band der Universität Bayreuth (Ensemble-Auskopplung)

Wegen des Bürgerfestes gibt es auch Einschränkungen beim Verkehr. Hier ist eine Liste aller Dinge von Parken bis Stadtbus, die zu beachten sind. 

Kulinarik, Kunst und Aktionen für die ganze Familie

Das Bürgerfest ist mehr als nur Musik – es ist ein Fest für alle Sinne! Über 100 Aussteller, Gastronomen und Vereine gestalten ein vielseitiges Rahmenprogramm:

  • Internationale Streetfood-Stände und fränkische Spezialitäten
  • Handwerkskunst, Design & Kreativstände
  • Mitmachangebote für Kinder & Familien
  • Chill-out-Zonen, Genussgärten & Weinspezialitäten

Ein besonderes Highlight: Der Künstlermarkt am Sonntag in der Kanzleistraße mit regionaler Kunst, Design und liebevoll handgefertigten Produkten.

Eine nähere Beschreibung der einzelnen Bands ist hier zu finden. 

50 Jahre Universität Bayreuth: Jubiläumsprogramm auf der Hauptbühne

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr: Das Bürgerfest 2025 steht ganz im Zeichen des 50-jährigen Bestehens der Universität Bayreuth.

Gemeinsam mit der Stadt gestaltet die Uni das Programm der Hauptbühne am Depot auf dem Stadtparkett. Geboten werden studentische Live-Acts, interaktive Shows, Tanzperformances und kreative Beiträgen aus dem Campusleben. Dieses Bühnenprogramm soll lebendig, bunt und innovativ werden und so die starke Verbindung zwischen Stadt und Hochschule symbolisieren.

Jubiläumsbier und Festbierkrug

Die UBT hat den diesjährigen Festbierkrug gestaltet, dessen Design Bezug auf die 50 Jahre Bestehen der Universität und der Universitätsstadt Bayreuth nimmt. Die Brauerei Haberstumpf hat für die UBT ein Jubiläumsbier gebraut und abgefüllt. Und schließlich haben die Kreativen an der UBT ein Jubiläums T-Shirt entworfen. Alles ist während des Bürgerfests am Stand der UBT in der Maximilianstraße erhältlich.

Burgenland zu Gast: Österreichische Partnerregion präsentiert Kulinarik und Kultur
2025 wird das Burgenland als offizielle Partnerregion beim Bürgerfest Bayreuth begrüßt. Im idyllischen Innenhof des Stadt- und kulturhistorischen Museums erwartet die Besucher ein österreichisches Fest für die Sinne:

Regionale Spezialitäten aus dem Burgenland
Authentische Live-Musik
Kultureller Austausch mit Herz und Humor
Eine perfekte Gelegenheit, die Gastfreundschaft und Vielfalt der österreichischen Partnerregion kennenzulernen.

Musik auf 16 Bühnen

Über 60 Live-Acts in der Bayreuther Innenstadt

Musikbegeisterte dürfen sich freuen: Das Bürgerfest Bayreuth bietet auf 16 Bühnen ein abwechslungsreiches Live-Programm mit über 60 Bands, Solokünstlern und Ensembles.

Ob Rock, Pop, Jazz, Brass, Elektro oder Weltmusik – für jeden Musikgeschmack ist etwas dabei. Von regionalen Newcomern bis hin zu bekannten Künstlern bietet das Festival ein echtes Open-Air-Erlebnis unter freiem Himmel.

Ein besonderes Highlight: DJ Antoine legt dieses Jahr im Ehrenhof auf.